S{o}cial
Gizmeo.eu RSS-Feed c1 auf LinkedIn c1 auf DeviantArt c1 bei YouTube Gizmeo.eu als Android-App
Komm{e}ntare
{A}rchiv

Sie sind momentan im Archiv der Kategorie Virtuelle Realität.

Lef{t}overs
GET FIREFOX!
GET THUNDERBIRD!
www . cipha . net

www . cipha . net
Please use an AMD CPU!
cell processor rox, fuck INTEL
KDE - the Ueber-Desktop-Environment!
STOP FACEBOOK!
msn user die!
aol sucks cock!
FUCK MYSPACE!
explicit content
NEIN zu Softwarepatenten
save the net! net-neutrality is important!
Aktion UBERWACH!
Cred{i}ts
Created, Made & Maintained by AETHYX.EU

Archiv für die Kategorie „Virtuelle Realität“

coronamania III: schluss

2 Jahre am Stück Pandemie! Was habe ich gadgettechnisch mitgenommen? Ein Zwischenfazit:

* ein neues Handy verbessert die Gesamtsituation leider nicht
* eine PS5 hilft dir nichts, wenn es dafür keine Spiele gibt
* ein größerer Fernseher macht keine bessere Wohnung
* mRNA ist die neue Spitzentechnologie, gib‘ mir mehr von dem Scheiß!
* Steamdeck kommt nicht
* wenn deine Freizeit suckt und du nicht raus kannst, es gibt immer noch den nächsten Steam-Sale!
* ich bin zu alt für Videogames
* eine E-Zigarette macht noch keinen Nichtraucher
* virtuelle Magickarten können das reale Erlebnis nicht ersetzen
* ich bin zu alt für Magickarten
* es gibt immer noch keine Androiden
* machine learning funktioniert selbst auf einem C64
* wer remote den ganzen Tag von zu Hause arbeitet, hat keine Lust mehr auf eigene Computer
* Lavalampen sind nicht tot!
* eBooks funktionieren nicht bei mir
* Raketen werden uns nicht helfen
* Satelliten auch nicht
* die Russen sind (bald) da!
* wer bin ich und was soll ich genau hier!?
* wir brauchen mehr sinnlose NFTs!

In diesem Sinne: einen guten Rutsch! Ohne Party. Ohne Feuerwerk. Ab 1:00 Sperrstunde. Dank Omicron auch ohne Perspektive. Wird scho‘! 2022 kann kommen!

1 Star - nope!2 Stars - meh!3 Stars - good!4 Stars - excellent!5 Stars - supercalifragilisticexpialidocious! (Rate me? // Beitrag bewerten?)
Loading...

Ether spenden // Donate Ether
Bitcoin-Spenden hier akzeptiert ^^

amazon legacy

Amazon Legacy. Wir alle haben sie.

Wer hätte gedacht, dass eine einzelne Aktie eines Online-Buchhändlers mal über 3.000€ wert sein würde. -.-

Und wir alle haben zu diesem Erfolg beigetragen. Irgendwie.

Bei mir war meine allererste Amazon-Bestellung natürlich ein Buch, das ich dringend für den Englisch-Leistungskurs brauchte:

Meine erste Amazon-Bestellung, 4. September 2001

Eine Woche vor „dem 11. September“ war das sogar. WTF!

Und weil das alles so unfassbar ist, dass man sich nur noch an den Kopf fassen müsste, hier noch ein aktuelles Mem des Eierkopfs, der sich das Ganze ausgedacht hat und heute in seiner Freizeit mit phallusförmigen Raketen in den Orbit fliegt, weil er die Trennung seiner Ulla emotional nicht verkraftet hat:

Bezos Polymorphism

1 Star - nope!2 Stars - meh!3 Stars - good!4 Stars - excellent!5 Stars - supercalifragilisticexpialidocious! (Rate me? // Beitrag bewerten?)
Loading...

Ether spenden // Donate Ether
Bitcoin-Spenden hier akzeptiert ^^

wired earth

Tyler Morgan-Wall ist Coder und in einem seiner Projekte befasst er sich mit den aktuell 426 bestehenden Unterwasser-Datenkabeln:

Welt am Draht in einem einzigen GIF! Brutal.

Den Code dazu gibt es hier, erstellt wurde die Visualisierung mit R, einer freien Programmiersprache für statistische Berechnungen und Grafiken, die es seit 1993 für ProgrammiererInnen gibt.

1,3 Millionen Kilometer Kabel! Ist das noch gesund!?

1 Star - nope!2 Stars - meh!3 Stars - good!4 Stars - excellent!5 Stars - supercalifragilisticexpialidocious! (Rate me? // Beitrag bewerten?)
Loading...

Ether spenden // Donate Ether
Bitcoin-Spenden hier akzeptiert ^^

womenhack und hackerx 2021

Bei mir sind dieser Tage noch zwei Einladungen anhängig, wo man sich als angehende/r Entwickler oder Entwicklerin mit Profis vernetzen, und auch die entsprechenden Unternehmen kennenlernen kann.

Ladies first: die WomenHack findet am 26.10. virtuell statt. Hauptfokus liegt auf von Frauen organisierte Events aus über 40 Ländern und über 130 Städten. Es geht um: full-stack, front-end, back-end, mobile, cybersecurity, data, DevOps, Cloud, UX/UI, Product Owners – oder eben die es schnell noch werden wollen und diese IT-Themen interessant finden. Der Event ist „invite-only“, bitte den folgenden Link nutzen: https://womenhack-frankfurt-oct-2021-dev.eventbrite.com?password=empower. Viel Erfolg, Mädels!

Der zweite Event in Stuttgart ist die HackerX, das Konzept ist ungefähr das selbe. Auch hier rein virtuell, ebenfalls am 26.10. Man (oder Frau) hat auch hier die Möglichkeit Unternehmen auf der Suche aus der IT-Branche kennenzulernen. Mit den BewerberInnen, die hier getroffen werden, geht das natürlich genauso. Ich war einmal dort, war ganz nice, Schwerpunkt liegt auf Programmierung. Da ich allerdings bereits seit Jahren in einem festen Beschäftigungsverhältnis bin, hier der Link: https://hackerx-stuttgart-oct-2021-fs-dev.eventbrite.com?password=sudovip. Auch hier: viel Glück dort!

Die Codes werden nach dem first come, first served-Prinzip eingelöst. Manchmal geht das auch mehrfach, aber ich kann keine Garantie geben. Einfach ausprobieren! 🙂

1 Star - nope!2 Stars - meh!3 Stars - good!4 Stars - excellent!5 Stars - supercalifragilisticexpialidocious! (Rate me? // Beitrag bewerten?)
Loading...

Ether spenden // Donate Ether
Bitcoin-Spenden hier akzeptiert ^^

sony verschenkt hardware

Ich habe noch nie in meinem Leben von Sony etwas geschenkt gekriegt. Schon gar keine Hardware.

Dabei bin ich mehr als qualifiziert, natürellemont: meine erste PlayStation habe ich seit 1998…

Nun ja. Man soll niemals nie sagen, das hier gab es diese Woche umsonst:

PS5-VR-Kamera-Adapter

Es ist ein offizieller Adapter für die PS5 für die Kamera des VR-Headsets! Mit PlayStation-Logo drauf! 😀

Das Witzige hier ist: inoffizielle Billigadapter Made In China kosten bei bekannten Internetauktionshäusern 17€! Und der Versand bei dem Teil oben dauerte nur wenige Tage! Fällt also auch weg.

Ich schätze nicht, dass Sony das wohl noch sehr lange durchziehen wird. Denn zum einen nehmen sie sich die Möglichkeit hier Umsatz zu machen. Zum anderen ebenso den Cashflow von etwaiger zukünftiger Hardware.

Daher kann ich jedem PS-VR-Headset-Besitzer empfehlen sich selbst einen zu bestellen: ihr braucht nur die Seriennummer der CPU-Einheit des Headsets. Die gebt ihr hier ein und noch die Adresse, an die der Adapter gesendet werden soll: https://camera-adaptor.support.playstation.com/de-de.

Wann kriegt man von einer global agierenden japanischen Corporation schonmal was umsonst!? Eben.

P.S.: Nee, das Logo kann man leider nicht drehen, farbig ist es auch nicht, ich habe es versucht. 😉

1 Star - nope!2 Stars - meh!3 Stars - good!4 Stars - excellent!5 Stars - supercalifragilisticexpialidocious! (Rate me? // Beitrag bewerten?)
Loading...

Ether spenden // Donate Ether
Bitcoin-Spenden hier akzeptiert ^^

nomedium.dev

Ahhh, sehr nice:
https://nomedium.dev/.

Teaser:

„Medium is Bad. Stop Using It.

There are a number of problems with Medium and its content. Medium is very slow (compare). Medium’s paywall is an insult to good journalism by forcing specific users to pay for content of often questionable quality. The Medium paywall also makes for a suboptimal user experience. When sharing a Medium article, there is a high degree of uncertainty that the person opening the link will be asked to pay money to read the content. The Medium membership model doesn’t work for several folks (likely you too). But, most importantly Medium dilutes your brand and negatively impacts essential metrics. If that’s not enough read more on Why Medium Actually Sucks.“

Auch auf die Gefahr hin, dass das Folgende jetzt wieder arrogant klingt: baut eure eigenen Websites, dammit! Das Web wurde um diesen Gedanken herum erbaut.

Und mein persönlicher Käse zum Schluss: mistrust anything built by Twitter guys. Period.

1 Star - nope!2 Stars - meh!3 Stars - good!4 Stars - excellent!5 Stars - supercalifragilisticexpialidocious! (Rate me? // Beitrag bewerten?)
Loading...

Ether spenden // Donate Ether
Bitcoin-Spenden hier akzeptiert ^^

warum sind hyperlinks blau?

Viele von uns heute, die das Internet kennengelernt haben, taten dies meist durch eine einzige Anwendung: dem in den 90ern in Europa entwickelten WWW, dem WorldWideWeb.

Innerhalb dieses WWW gibt es ein „Killer-Feature“, das Hyperlink genannt wird, welches die Dokumentenverknüpfung ermöglichte. Den Begriff kennen viele schon nicht mehr, einfach „Links“ ist mittlerweile viel gängiger.

Doch warum sind diese Links eigentlich blau?

Eine fast schon philosophische Frage, auf die auch ich aus der IT stammend erstmal keine wirkliche Antwort fand.

Warum Hyperlinks blau sind

Jemand vom Mozilla-Blog hat sich dem allerdings etwas schöner und ausführlicher angenommen und herausgekommen ist sowohl ein kurzer Anriss jeglicher Link-Systeme seit den 60ern als auch eine konkrete und technische Spurensuche:

https://blog.mozilla.org/en/internet-culture/deep-dives/why-are-hyperlinks-blue/.

Absolut lesenswert und die Weisheit am Ende: warum, weiß man gar nicht genau (so war das WWW zum Beispiel in schwarzweiß/monochrom), doch das Jahr dagegen sehr: 1993. Gleich mehrfach, durch verschiedene Systeme. Sieht mir nach einer Laune bzw. einem Zufall aus. ¯\_(ツ)_/¯

1 Star - nope!2 Stars - meh!3 Stars - good!4 Stars - excellent!5 Stars - supercalifragilisticexpialidocious! (Rate me? // Beitrag bewerten?)
Loading...

Ether spenden // Donate Ether
Bitcoin-Spenden hier akzeptiert ^^

why it’s good to buy NVDA right now

Single shares of the graphics card company Nvidia are at a whopping 657€ at the moment. Read here why it’s still a very good purchase currently if you’re planning on a long-term ROI (return on investment) regarding 10-15 years in the future.

Tesla/NVIDIA GPU cluster
Above: a Tesla/NVIDIA GPU cluster

1) AI development: Nvidia is one of the forerunners on the development of AI, Artificial Intelligence. Not only is this an industry sector which will be transformative unlike any other for the current century (and maybe more ahead), they offer concrete hardware for development already. If you’re interested in learning it for yourself, look out for „TensorFlow“ keywords or „Tensor core hardware“ here. Equipment is available for a few hundred bucks already
2) the ARM deal: although it can be taken as a hostile takeover, the purchase of British CPU company ARM, which is currently still under investigation, will be a pusher for the company like no other before. Maybe Nvidia may be late in the game but what they lack is the CPUGPU symbiosis competitor AMD can already offer since the ATI deal back in the 2000s
3) cryptocurrency mining: obscure as this may sound, Nvidia graphics cards are among the best for cryptocurrency mining, especially popular ones like Ether. Oh, and they are a good for gaming too!
4) as long as this pandemic may last, people will play video games. And those gamers need those graphics cards, the sooner and the more popular (thus more expensive), the better

Then there are the incredible company vitals, financial aspects are the most important if you plan to invest your hard earned money into a company.

Get that: fiscal first-quarter revenue soared 84% year over year to $5.66 billion. Gaming revenue doubled to $2.76 billion. Data center revenue 79% up to $2.05 billion. Earnings per share 106% year over year to $3.03. All of the mentioned figures which was even better as prognosed by the experts in this field (lower revenue and non-GAAP earnings per share of $5.41 billion and $3.28, respectively). [via]

What the company wants to do now, as is the trend in the high-tech industry sector since the pandemic began (e.g. Apple and Tesla did this too), is to split its stock and double it in sum (from 2 billion to 4 billion), which was announced in May and approved by the share holders some weeks later. Date will be the 20th of July by a ratio 1:4; which basically means, if you hold a share in Nvidia by 19th of July, you will own 4 the day afterwards.

Companies do this for a couple of reasons, some of the most popular ones are „we are overvalued, we now help ourselves“ or „we want to enable the small investors to get a piece of us by lowering the entrance bar“. Both of it is certainly true, we shouldn’t forget though publicly listed companies want to earn more money which will certainly also happen in the case of Nvidia, albeit not in the first months or first year after split. But possibly in years and years to come afterwards. Plus, the last split Nvidia did was in 2006; as you might see easily you can become a part of history here as this will certainly not be the case for years, maybe decades, to come.

Thus fear not to get active if you can spare a few hundreds of Euros but do it quick: latest tomorrow or maybe even by July 19th which is Monday, as this is the final date the stock split goes ex-dividend. The latter translated means: sources which state that you need to hold an Nvidia share by June 21 2021 already are simply false. That is the only quirk here which was announced at Nvidia’s annual meeting of stockholders on June 3. A bit confusing, but hey: it was never easy to earn money in the real world anyway, right?

Hint: I’m not affiliated with the stock market or the company I wrote about in this article. I’m just an IT expert and want to share an important insider information about a graphics company I know since a little child. 🙂

1 Star - nope!2 Stars - meh!3 Stars - good!4 Stars - excellent!5 Stars - supercalifragilisticexpialidocious! (Rate me? // Beitrag bewerten?)
Loading...

Ether spenden // Donate Ether
Bitcoin-Spenden hier akzeptiert ^^

21st century stuff we use

Software.
Hardware.
Made in USA.
Nothing they create is Excellent.
Most of it is Good.
Sometimes even Very Good.
In any case, good is best.
Never try to be excellent. You will fail.
Never stop reaching for the stars.
Never stop being you.
Consume.
Adapt.
Create.
Feel good.
It sounds simple.
It’s incredibly difficult.
Just like life.
Just create. And never stop.
Never.
You’re good.

1 Star - nope!2 Stars - meh!3 Stars - good!4 Stars - excellent!5 Stars - supercalifragilisticexpialidocious! (Rate me? // Beitrag bewerten?)
Loading...

Ether spenden // Donate Ether
Bitcoin-Spenden hier akzeptiert ^^

irc: vital. aber wohl ohne freenode.

Große Probleme für eine der ältesten und beliebtesten Internet-Apps:

Screenshot freenode Message aus Revolution Client

…hieß es plötzlich bei mir Mitte des Monats im Client Revolution, und da ist so viel verkehrt mit dieser in drei Teile gesplitteten Meldung. 🙁

1a) mit dem „Hort der Freiheit“ („freedom’s holdout“) kann es nicht weit her sein, wenn sich plötzlich, ohne dass wir IRC-Nutzer hier etwas beitragen können, die Architektur des Knotens ändert
1b) von „Freiheit“ kann auch keine Rede sein, wenn 20 von 30 freiwilligen Mitarbeitern einfach kündigen. Doch die hatten sich das nun auch fast vier Jahre lange genug mit angeschaut
2) „a new world“: nee nee, danke, echt, bitte nicht! Welche „neue Welt“ denn bitte, oje… Orwells Euphemismen ahoi, hier ist so viel falsch mit dem Statement, oh my…
3) „millions of others“: glaubt mir, ich wäre der letzte Mensch, der IRC nicht „Millionen Nutzer“ wünschen würde, aber das entspricht einfach nicht der Realität. Wir reden hier zwar von 24.000 Channels alleine auf freenode (also dem alten, vor der erzwungenen Umstellung, Stand 17.06.21), aber insgesamt, naja, schaut selbst mit Stand von Mitte Mai 2021:

Network Server IPv4 In round robin? Reported local users Reported global users NickServ?
New lux.freenode.net 54.37.136.225 Yes 241 1478
New passion.freenode.net 178.239.166.153 Yes 516 1483
New kodama.freenode.net 64.44.25.2 Yes 409 1495
New tildes.freenode.net 45.58.138.170 Yes 226 1491
Old rinnegan.freenode.net No 10350 26936 Y
Old ace.freenode.net No 2475 26930 Y
Old happytree.freenode.net No 5338 26922 Y
Old evilcorp.freenode.net No 7 7 N
Old hostsailor.freenode.net No 6404 26916 Y
Old niveus.freenode.net No 8583 8583 N
Old datapacket.freenode.net No 6 26907 Y

Doch, was zum Geier, war eigentlich mit dem 1994 gestarteten freenode-Server plötzlich passiert!?

Die Kurzform: feindliche Übernahme der gemeinnützigen Organisation. Die Langform: findet man in der verlinkten URL.

Und die F/OSS-Community war angepisst, zum Beispiel Wikimedia. Oder die Free Software Foundation Europe. Oder Ubuntu. Oder CentOS, FreeBSD, Gentoo Linux, Arch Linux, etc.

Was macht die F/OSS-Community in solchen Fällen? Klar, es ist alles F/OSS, es wird geforkt, also gibt es etwas Neues, es gibt nun Libera.

Nun also ein komplett neuer Server.
1994 in 2021.
Wieder alles von vorne.
Well, well…

Hier die Zugangsdaten für eure Clients:

Name: Libera
Server-Adresse: irc.libera.chat
Port 6697
SSL/TLS nutzen: ja

Die Arbeit endet hier jedoch nicht, denn leider könnt ihr registrierte Nicks und Aliase nicht einfach auf neue Server mitnehmen. Wenn ihr also einen registrierten Nick auf freenode hattet, müsst ihr diesen erneut bei Libera registrieren.

Das ist zwar kein Hexenwerk. Doch bei mir war das schon so lange her, ich musste das erst mal nachlesen. Ich erspare das anderen, hier was ihr machen müsst:

1. verbindet euch über den IRC-Client eurer Wahl mit den Zugangsdaten oben bei Libera
2. am besten geht ihr gleich in einen Kanal, z.B. #debian
3. tippt euren Wunsch-Alias/-Nickname ein, z.B. so: /nick MeinNick
4. registriert euren Nick: /msg NickServ REGISTER EuerPasswort eureEmail@provider.com
5. ihr bekommt eine (automatische) Email vom Libera-Support. Hier ist ein erneuter Befehl gelistet, den ihr wieder in den „Senden“-Bereich einfügen müsst, etwa so: /msg NickServ VERIFY REGISTER MeinNick Hab2tp3FNtrsGbGO
6. vergesst nicht, diese Nickdaten, also Nickname und euer selbstgewähltes Passwort, bei der Konfiguration des Server in eurem Client zu hinterlegen (mit SASL für euer Passwort). Sonst bekommt ihr bei jeder IRC-Kanalverbindung eine Meldung, dass der Nick bereits vergeben ist. Das kann sehr nervig werden, z.B. wenn ihr mit dem Smartphone oft an Arbeitsplätzen oder zuhause zwischen WLANs und mobilen Internetverbindungen hin- und herwechselt

Nun, das war’s. Zum Glück.

Vielleicht wollt ihr euren freenode-Nick einfach so lassen und umziehen, damit ihr auf dem neuen Server in euren Lieblingskanälen erkannt werdet. Und noch was: es kann sein, dass euer Lieblingskanal noch gar nicht umgezogen ist. In dem Fall lohnt es sich noch ein paar Wochen zusätzlich im freenode herumzulurken, ihr bekommt das ja mit, wenn die Admins hier die neuen Kanäle diskutieren. War zumindest öfter bei mir so. Wenn das alle gemacht haben, so in ein paar Wochen bis Monaten, könnt ihr ja die freenode-Konfig final aus euren Clients herauslöschen. 🙂

Tjop, was soll’s. Freenode ist tot, lang lebe Libera, oder wie war das?

P.S.: hier noch ein sehr lesenswerter Text mit einer weiteren Zusammenfassung der Problematik und auch wie schizophren das alles mit freenode ist. Einzig, ein Suizid war das nach den mir vorliegenden Quellen nicht. :-/

1 Star - nope!2 Stars - meh!3 Stars - good!4 Stars - excellent!5 Stars - supercalifragilisticexpialidocious! (Rate me? // Beitrag bewerten?)
Loading...

Ether spenden // Donate Ether
Bitcoin-Spenden hier akzeptiert ^^

y2k design aesthetics

Die Jahre 1999/2000 hatten ihre ganz eigene Design-Ästhetik:

Das ist nun über 20 Jahre her. Eine Utopie war eben auch möglich, wie es heute scheint.

Die Kollektion: https://are.na/evan-collins-1522646491/y2k-1527575873.

It’s just a bug now.

1 Star - nope!2 Stars - meh!3 Stars - good!4 Stars - excellent!5 Stars - supercalifragilisticexpialidocious! (Rate me? // Beitrag bewerten?)
Loading...

Ether spenden // Donate Ether
Bitcoin-Spenden hier akzeptiert ^^

hacker mindset

Sehr gut, ja:

„Hier habe ich ein System A.
Es gibt vor, es besteht aus lauter Bs.
Real allerdings besteht es aus lauter Cs, die zusammen ein komplett neues ergeben, System D.
Ich werde nun fortfahren, alle Bs bewusst zu ignorieren, um zu verstehen wie D funktioniert.
So wird es mir möglich sein, die Cs zu verwenden, um A meinen Vorstellungen entsprechend zu verändern.“

[via]

Amoklaufender Reduktionismus. Im Kopf.

Ja, sehr gut!

1 Star - nope!2 Stars - meh!3 Stars - good!4 Stars - excellent!5 Stars - supercalifragilisticexpialidocious! (Rate me? // Beitrag bewerten?)
Loading...

Ether spenden // Donate Ether
Bitcoin-Spenden hier akzeptiert ^^

in-shadow – a modern odyssey

Leg-en-där:

Mit IN-SHADOW – A Modern Odyssey, einem animierten 13-minütigen Kurzfilm, sieht es so aus, als habe sich der Künstler Lubomir Arsov direkt ins Unterbewusstsein der westlichen Zivilisation der letzten 20 Jahre geklinkt.
Dann beobachtet.
Dann protokolliert.
Dann reüssiert.
Und schließlich einen Film daraus kreiert.

Das ist allererste Sahne hier!

Erinnert mich selbst an die gute alte cipha.net-Zeit. Ich konnte nicht zeichnen, aber in Texte verpacken konnte ich den Scheiß damals.

Absolutes Must-See. Auch sein Tumblr. Und wem es am Ende besonders gut gefiel, es gibt auch einen Poster-Shop online.

Indie-Perfektion. Word.

1 Star - nope!2 Stars - meh!3 Stars - good!4 Stars - excellent!5 Stars - supercalifragilisticexpialidocious! (Rate me? // Beitrag bewerten?)
Loading...

Ether spenden // Donate Ether
Bitcoin-Spenden hier akzeptiert ^^

louvre: alles online

Ich bin ein Mensch, der gerne mal in ein Museum geht. In das berühmteste der Welt, das Louvre in Paris, habe ich es bisher noch nicht geschafft. Es besteht nach wie vor als ein kleines Lebensziel.

Bis es so weit ist (hoffentlich in naher und nicht ferner Zukunft), kann man die gesamte Sammlung des Louvre ab jetzt auch online besichtigen. Das ist brandneu und eine Weltpremiere, wegen Pandemiegedöns, wissen schon. Wenn ich das richtig verstanden habe, dann haben die Verantwortlichen wirklich alles online gestellt, ein kleiner Teaser:

Louvre: alles online ab jetzt

Wir sprechen hier von 482.000+ Werken…

Die URL ist nur ein klein wenig anders, als wie man sie bereits kannte:

https://collections.louvre.fr/. [via]

Surft man hier das erste Mal vorbei, eröffnet sich einem die Ansicht wie oben eingebunden. Es wirkt gut sortiert und mal abgesehen von „Themenalben“, sind das folgende Kategorien zum Durchstöbern:

  • * Gemälde
  • Skulpturen
  • Mobiliar
  • Textilien
  • Schmuck & Edelsteine
  • Schriften & Inschriften
  • Objekte

Die gesamte Sammlung beinhaltet neben den Werken des Louvre auch die des Musée national Eugène-Delacroix, die Skulpturen der Tuilerien, dem Carrousel-Garten, sowie „Werke, die nach dem Zweiten Weltkrieg geborgen und dem Louvre anvertraut wurden“. Die schier übermächtige Zahl, fast 500.000, lässt sich ein bisschen so erklären.

Wer davon überwältigt ist, der kann eine Suche nutzen. Oder eine interaktive Karte gibt es auch.

Sehr schön! Vorbildlich! Schade, dass zuerst eine epochale Naturkatastrophe über die Menschheit hereinbrechen musste, dass man sich hier bewegt hat. Karma-Punkte und viele neue Fans hätte man auf diese Weise sicher schon früher gefunden – und auch verdient gehabt.

Viel Spaß beim Stöbern über die Feiertage! Frohe Ostern!

1 Star - nope!2 Stars - meh!3 Stars - good!4 Stars - excellent!5 Stars - supercalifragilisticexpialidocious! (Rate me? // Beitrag bewerten?)
Loading...

Ether spenden // Donate Ether
Bitcoin-Spenden hier akzeptiert ^^

virtuelle ruhe von cyberpunk-granden entdeckt

In „Cyberpunk 2077“ gibt es eine kleine Nebenmission, wo man die Urne von R.J. Griffin vom Friedhof zurückholen muss. Der Friedhof nennt sich Columbarium, man kommt mit Fahrzeugen hier nicht rein. Er liegt etwas außerhalb, ist ziemlich futuristisch und ähnelt einem kleinen Labyrinth.

Die labyrinthische Anordnung hat meine Spielfigur durch Zufall direkt ins Zentrum geführt, schaut mal, wer hier seine ewige virtuelle Ruhe gefunden hat:

Cyberpunk2077_SydMeadGrab_MissionRJGriffinsUrne

Das ist das Grab von Cyberpunk-Legende Syd Mead! Komplett mit Hologramm und dem Epitaph „Erschaffer von Welten“. Passender könnte man es in drei Worten nicht zusammenfassen, wie ich finde.

Selbst virtuelle Legenden sind hier verewigt, direkt daneben:

Cyberpunk2077_RoyBattyGrab_MissionRJGriffinsUrne

Roy Batty, Antagonist von Harrison Ford im Cyberpunk-Klassiker „Blade Runner“ aus 1982! Sein Epitaph: „All diese Momente werden in der Zeit verloren gehen, wie Tränen im Regen“. Wer den Film kennt, weiß genau, wann und wo diese Zeile fiel, auch das Hologramm hier, die weiße Taube, ist ein Hinweis darauf.

Die Welt von Night City ist dermaßen detailliert und groß, es gibt Unmengen solcher Easter Eggs, die die Entwickler hier zum Entdecken liegen gelassen haben – nicht nur auf diesem Friedhof. Diese zwei hier lagen mir am Herzen zu zeigen zum einen, weil es reiner Zufall war, dass ich das Zentrum des Columbariums mir angelesen hatte. Zum anderen, weil ich es bemerkenswert fand, dass den Entwicklern solche Protagonisten des Genres doch sehr am Herzen gelegen haben müssen. Nach einer Ca$hkuh, die um jeden Preis gemolken werden muss, sieht mir das hier nicht aus.

Noch mehr Screenshots gibt es in der Galerie unseres Schwesterblogs zockerseele.com, 100 Stunden Spielzeit bisher, satte 778 davon: https://zockerseele.com/photos/index.php?/category/60.

1 Star - nope!2 Stars - meh!3 Stars - good!4 Stars - excellent!5 Stars - supercalifragilisticexpialidocious! (Rate me? // Beitrag bewerten?)
Loading...

Ether spenden // Donate Ether
Bitcoin-Spenden hier akzeptiert ^^