S{o}cial
Gizmeo.eu RSS-Feed c1 auf LinkedIn c1 auf DeviantArt c1 bei YouTube Gizmeo.eu als Android-App
Komm{e}ntare
{A}rchiv

Sie sind momentan im Archiv der Kategorie PC.

Lef{t}overs
GET FIREFOX!
GET THUNDERBIRD!
www . cipha . net

www . cipha . net
Please use an AMD CPU!
cell processor rox, fuck INTEL
KDE - the Ueber-Desktop-Environment!
STOP FACEBOOK!
msn user die!
aol sucks cock!
FUCK MYSPACE!
explicit content
NEIN zu Softwarepatenten
save the net! net-neutrality is important!
Aktion UBERWACH!
Cred{i}ts
Created, Made & Maintained by AETHYX.EU

Archiv für die Kategorie „PC“

retro: state of pc games 1994

Es sind die Jahre 1994/1995 und die CD-ROM-Technologie ist aktuell der heißeste Scheiß. Das damals grafisch aufwendigste PC-Spiel, „Myst“, erfordert einen 33MHz-PC mit mindestens vier Megabyte freiem Festplattenspeicher. Dem Spiel liegt das neueste Lineup der Spiele von einem der angesagtesten Entwicklerhäuser der damaligen Zeit bei, Electronic Arts (EOA). Der Inhalt dieser Broschüre liest sich in vier Sprachen (deutsch, englisch, spanisch, französisch) wie folgt:

CD ROM 1994 – 1995
Electronic Arts(R)
Contents
3 Introduction
4 Origin
9 Sims
10 Action Adventure
12 Bullfrog
14 EA Sports

Introduction (Seite 3)
Der Fortschritt in der CD-ROM-Technologie hat es Electronic Arts ermöglicht, neue bahnbrechende Software zu entwickeln. Wir haben in Hollywood die bekanntesten Schauspieler für Wing Commander III gefilmt und so ein wirklich interaktives Filmabenteuer geschaffen. Bullfrogs neuester Titel Magic Carpet entführt Sie in ein mystisches Persien, wo Zauberer in den Wolken über Burgen, Seen und atemberaubenden Landschaften magische Kämpfe ausfechten. Little Big Adventure wird Sie mit seinen fremden, phantastischen(sic) Landschaften verwirren, bewegen und entzücken. Und wenn Sie bei PGA 486 ganz genau hinschauen, können Sie sogar das Gras wachsen sehen. Und das ist nur ein kleiner Vorgeschmack auf unsere CD-ROM-Neuheiten.

Wing Commander(R) III – Heart of the Tiger(TM) (Seite 4)
Die neueste Folge aus der erfolgreichen Wing-Commander-Serie bringt mit Hollywood-Schauspielern und -Drehorten die optisch beeindruckendste und actionreichste interaktive Unterhaltung aller Zeiten!

Wings of Glory(TM) (Seite 6)
Fliegen und kämpfen Sie sich durch den Ersten Weltkrieg in Origins bislang beeindruckendstem Flugsimulator. Keine Raketen, kein Radar – nur einmit(sic) Leinwand bespanntes Holzflugzeug, ein Maschinengewehr und Ihr Können.

System Shock(TM) (Seite 7)
Schauen Sie sich durch die Augen der Hauptfigur an, wie dieses Spiel reale Physik, Rätsel und die Welt des Cyperspace zu einem intelligenten Actionspiel verbindet.

BioForge(TM) (Seite 8)
Ein echter interaktiver Spielfilm mit „künstlichen Schauspielern“. Sie selbst bestimmen den Fortgang der Handlung, während Sie Ihre Hauptfigur durch ein dramatisches, actionreiches Abenteuer führen.

Air Combat: US Navy Fighters(sic) (Seite 9)
Fliegen Sie Luftangriffe und erleben Sie Luftkämpfe mit den modernsten Jagdflugzeugen und Bombern in der aufregendsten Flugsimulation, die seit Jahren in den Markt eingeschlagen hat. Mit revolutionär neuen Grafiken und Ratschlägen von Experten wird „US Navy Fighters“ zum Anführer des Simulations-Marktes werden!

Little Big Adventure(TM) (Seite 10)
Von den Schöpfern von „Alone in the Dark“ kommt dieses 3D-Action-Adventure voller Spannung, Tiefe und Leben. Zwölf herausfordernde Kapitel führen Sie über zwei riesige Hemisphären. Verhandeln Sie mit phantastischen Wesen, lernen Sie ungewöhnlichem(sic) Fähigkeiten. Interaktives Kampfsystem, zahlreiche Rätsel, Fallen und Sicherheitssysteme, spezielle versteckte Gegenstände und Transportmittel. Wählen Sie bei Aktionen und Fortbewegung zwischen vier verschiedenen Verhaltensmustern: normal, sportlich, aggressiv oder verstohlen.

Noctropolis(TM) (Seite 11)
Werden Sie zum Superhelden in diesem interaktiven Spielfilm für Erwachsene. Betreten Sie die Comicwelt von Noctropolis. Ihr Auftrag ist einfach: Schützen Sie die Stadt vor dem Bösen, das sie zu zerstören trachtet.

Magic Carpet(TM) (Seite 12)
Der nächste Volltreffer von Bullfrog. Völlig neue 3D-Programmroutinen lassen Sie in die Luft gehen – im besten Sinne. Auf Ihrem fliegenden Teppich haben Sie nur Ihre beeindruckende Auswahl an Zaubersprüchen, um sich zu schützen. Einzigartige Flugeigenschaften, phantastische Kreaturen und realistische 3D-Landschaften vereinen sich zu Bullfrogs mystischem Abenteuer in Persien.

FIFA International Soccer(TM) (Seite 14)
Eines der erfolgreichsten Fußballspiele erscheint jetzt mit folgenden Neuheiten exklusiv auf der CD-ROM Special Edition: Editierfunktion für alle Spielernamen. Bildschirmfüllende Video-Introsequenz. Musik in CD-Qualität.

PGA Tour(R) Golf 486 (Seite 15)
Noch nie wurde Golf so präzise simuliert. Genießen Sie die Schönheit der Golfplätze von River Highlands, Summerlin und Sawgrass, während Sie die Löcher einzeln üben oder im Turnier gegen zehn amerikanische Profis aus der PGA antreten. Dank digitalisierter Kommentare, Full-Motion-Video und fernsehähnlicher Präsentation ist dies eine der besten Golfsimulation(sic), die Sie jemals spielen werden.

Electronic Arts * PO BOX 835 * Slough * Berks * SL3 8XU

Also was als Erstes auffällt sind die ziemlich perfekten und fast fehlerfreien Marketingtexte. Sowas findest du heute gar nicht mehr, weil die meisten Nutzer (a)sozialer Medien mittlerweile die Aufmerksamkeitsspanne von Fruchtfliegen besitzen. Und ein Bild oder eine Grafik gepostet über den Corpo-Account bei Filtersgram geht auch schneller und hat mehr Reichweite; ist besser für’s Business. Außerdem waren die meisten Grafiken der vorgestellten Spiele hier dermaßen shitty – da musste man sich was einfallen lassen. Dennoch: 8/10, alleine vom Textlevel her. Machte Bock auf mehr.

Die Broschüre kam auch noch auf gedrucktem Papier, als Beilage in einer riesigen, originalen Kartonbox beim Spiel „Myst“. „Myst“ war generell ein Paradebeispiel 1994, wie Bindung zu einem Videospielfan funktioniert: hattest du neben der Anleitung mit den üblichen Installationshinweisen hier (auch in mehreren Sprachen für Europa), noch einen Umschlag, den du gar nicht erst öffnen solltest dabei (was da wohl Geheimes drin ist!?). Und auch die beiden Entwickler selbst stellten sich in dem Heft vor, mit einem kleinen Gruppenbild und Hintergrundgeschichte zum eigenen Videospielhaus „Cyan“. Doch damit nicht genug, es gab sogar noch ein „Myst“-Tagebuch dazu: das solltest du selbst auffüllen, ganz spontan, zur Hilfe oder eben mit allem, was dir während des Spielens einfiel. So entstand, ganz nebenbei, noch ein ganz individuelles Heft mit deinen eigenen Anmerkungen und Notizen zum Spiel. Absolut faszinierend! Ressourcenverschwendung war 1994 auch noch überhaupt kein Problem. Findest du heute alles nicht mehr, alles generisch. So hatte die PS4 nicht mal mehr eine eigene Spielehülle, zu den meisten Games gab es zusätzlich keinerlei Handbuch dazu, auch keinen One-Pager. 10/10.

Lässt man sich durch den Kopf gehen, was EA Mitte der 90er hier im Angebot hatte und auch fähig war zu leisten, sowohl auf Innovationsebene, als auch an Masse, ist kaum vorstellbar, dass es mit dieser Firma einmal so bergab gehen würde. Mir ist noch die Acquisition von Bioware im Kopf, die in den Nullerjahren für 860 Millionen US-Dollar abgeschlossen wurde. Da war von dem Softwarehaus, wie wir es kannten, schon gar nichts mehr übrig. Da fiel ihnen außer Aufkaufen auch gar nichts mehr ein. Auch die Bioware-Mitarbeiter und der harte Kern aus Kanada, die die legendäre „Mass Effect“-Reihe entwickelt hatten, arbeiten ja heute alle nicht mehr bei EA/Bioware, sind alle weg. Und in den News ist man eigentlich nur noch mit Negativschlagzeilen, mir ist auch außer FIFA nichts mehr wirklich bekannt, was hier noch Zugkraft entwickelt hätte die letzten Jahre. Dennoch, es wäre unfair die heutige Zeit, also 28 lange Jahre später, hier als Masstab zu nehmen. In den 90ern war EA ganz klar ein Unternehmen, wo du arbeiten wolltest, zumal Videospiele nicht mehr aufzuhalten waren, also 9/10 hier.

Das Einzige, was man damals sicher wusste war, dass Hardware immer stärker werden würde. Folglich mussten die Spiele immer besser, immer größer werden. Dass man irgendwann mal einen Punkt erreicht haben würde, wo schon alles gemacht wurde, alles grafisch herausgekitzelt sein würde, was du auf Monitore knallen kannst, sich Videogamefirmen überhaupt nicht mehr um ihre Klientel kümmern würden – das war hier in keiner Weise erkennbar. Gesamtstatus der Videospielindustrie: 9/10.

Wieso hat sich das alles dermaßen zum Negativen verändert? Wieso retten uns aktuell nur noch kleine Indieprojekte, aber auf Dauer wird uns das mit der Industrie nicht helfen? Das zu analysieren würde hier den Rahmen sprengen, war auch gar nicht Sinn dieses Beitrags. Lasst uns das irgendwann in naher Zukunft mal genauer analysieren; die Antworten darauf sind leider hässlich, entmutigend, machen keine Lust mehr auf Videogames. Bis dahin hilft es vielleicht, sich ein bisschen darauf zu besinnen, dass es nicht so hätte kommen müssen. Happy Retro Gaming!

1 Star - nope!2 Stars - meh!3 Stars - good!4 Stars - excellent!5 Stars - supercalifragilisticexpialidocious! (Rate me? // Beitrag bewerten?)
Loading...

Ether spenden // Donate Ether
Bitcoin-Spenden hier akzeptiert ^^

zeitgeist 2022

Nehmen wir mal einen Moment die fantastische Sichtweise eines außerirdischen Beobachters ein, der oder die (oder das) es geschafft hat, Milliarden Kilometer durch das All zu reisen. Um dann solch eine Schlagzeile hier zu finden:

„Scientists rename human genes to stop Microsoft Excel from misreading them as dates“, via The Verge.

Er oder sie (oder das) würde direkt wieder abdrehen: kein intelligentes Leben vorhanden.

Statt echte Datenbanken zu nutzen, halten die Menschen ihr eigenes Erbgut, das höchste natürliche Gut, das sie haben, der Code des Lebens, in einer Tabellenkalkulation von M$ fest. Und müssen diese Fachbezeichnungen auch noch abändern, weil das beschränkte proprietäre Programm alles in Datumsangaben umwandelt. m(

Zeitgeist im Jahr 2022 „n. Chr.“ auf den Punkt gebracht. Wir sind im Arsch.

1 Star - nope!2 Stars - meh!3 Stars - good!4 Stars - excellent!5 Stars - supercalifragilisticexpialidocious! (Rate me? // Beitrag bewerten?)
Loading...

Ether spenden // Donate Ether
Bitcoin-Spenden hier akzeptiert ^^

2D-spiele selbst coden

Spiele selbst coden. Gibt es was Geileres?

Mittlerweile gibt es auch hier diverse ausführliche Onlinekurse, einer sei hier Interessentinnen und Interessenten ans Herz gelegt, Kapitel 1 auch direkt eingebunden:

Erstellt wurde er von Dr. Dave Churchill von der Memorial University. Alle 22 Kurse finden sich hier: https://youtube.com/watch?v=LpEdZbUdDe4&list=PL_xRyXins848jkwC9Coy7B4N5XTOnQZzz.

Ihr solltet anschließend fit sein in SFML, einer für Mobilgeräte optimierten Entwicklungsbibliothek, die Eingabe, Grafik, Sound und Netzwerk in sich vereint. Kurzum: Games wie für das NES oder SNES für eure Smartphones und Tablets sollten hiermit machbar sein! 🙂

Wer erstmal strikt für Konsolen und weniger für Handygames coden will, hier gibt es noch einen weiteren Startpunkt als Alternative.

Happy Coding… …und Gaming!

1 Star - nope!2 Stars - meh!3 Stars - good!4 Stars - excellent!5 Stars - supercalifragilisticexpialidocious! (Rate me? // Beitrag bewerten?)
Loading...

Ether spenden // Donate Ether
Bitcoin-Spenden hier akzeptiert ^^

womenhack und hackerx 2021

Bei mir sind dieser Tage noch zwei Einladungen anhängig, wo man sich als angehende/r Entwickler oder Entwicklerin mit Profis vernetzen, und auch die entsprechenden Unternehmen kennenlernen kann.

Ladies first: die WomenHack findet am 26.10. virtuell statt. Hauptfokus liegt auf von Frauen organisierte Events aus über 40 Ländern und über 130 Städten. Es geht um: full-stack, front-end, back-end, mobile, cybersecurity, data, DevOps, Cloud, UX/UI, Product Owners – oder eben die es schnell noch werden wollen und diese IT-Themen interessant finden. Der Event ist „invite-only“, bitte den folgenden Link nutzen: https://womenhack-frankfurt-oct-2021-dev.eventbrite.com?password=empower. Viel Erfolg, Mädels!

Der zweite Event in Stuttgart ist die HackerX, das Konzept ist ungefähr das selbe. Auch hier rein virtuell, ebenfalls am 26.10. Man (oder Frau) hat auch hier die Möglichkeit Unternehmen auf der Suche aus der IT-Branche kennenzulernen. Mit den BewerberInnen, die hier getroffen werden, geht das natürlich genauso. Ich war einmal dort, war ganz nice, Schwerpunkt liegt auf Programmierung. Da ich allerdings bereits seit Jahren in einem festen Beschäftigungsverhältnis bin, hier der Link: https://hackerx-stuttgart-oct-2021-fs-dev.eventbrite.com?password=sudovip. Auch hier: viel Glück dort!

Die Codes werden nach dem first come, first served-Prinzip eingelöst. Manchmal geht das auch mehrfach, aber ich kann keine Garantie geben. Einfach ausprobieren! 🙂

1 Star - nope!2 Stars - meh!3 Stars - good!4 Stars - excellent!5 Stars - supercalifragilisticexpialidocious! (Rate me? // Beitrag bewerten?)
Loading...

Ether spenden // Donate Ether
Bitcoin-Spenden hier akzeptiert ^^

zeitgeist: ui stupidity

Das Jahr 2007 war für unsere Gadgets eine Zeitenwende. Mit dem Erscheinen des allerersten „Smartphones“, dem iPhone von Apple, wurden elektronische Helferlein plötzlich in zwei unterschiedliche Zweige getrennt. Wahrscheinlich für immer.

Hier das iPhone, ein reines Gerät des Konsums. Keinerlei Eingabe- oder Ausgabeoptionen mehr außer einem Bildschirm, „alles ist Touch“.

Dort Geräte wie der Computer, Eingabe und Ausgabe strikt getrennt, die nach wie vor bestehenden „Creator Devices“. Wir Menschen klappern Zeug in diese Maschine, wahlweise mit Tastatur oder Maus, sehr selten sogar gleichzeitig, die Ausgabe erfolgt strikt auf einem externen Gerät namens Monitor. Keine Smartphone-App wird ohne PC erstellt.

Seitdem ist viel passiert. Leider auch viel zu viel Scheiße.

Die elektronische Welt, wie wir sie heute vorfinden, ist eine Welt der UIs, der User Interfaces, zu deutsch stocksteif genannt Benutzerschnittstellen. Die meisten Benutzerschnittstellen sind knallbunt, man könnte es so zusammenfassen: „alles was man klicken, draggen, und droppen kann.“

Auch hier gab es von Anfang an zwei Paradigmen: hier die US-Firma Apple, die lieber zu wenig als zu viel in ihre UIs einbaut, weil sie keine NutzerInnen überfordern möchte. Dort die US-Firma Google mit Benutzerschnittstellen für jeden Furz, bis zum Verändern einer simplen Systemkachel, für Techies, Überforderung völlig egal. Nichts dazwischen, eigentlich von Anfang an. Der Touchscreen schreibt die Regeln jetzt vor.

Was dann am Ende, natürlich, zu noch mehr NutzerInnenverblödung führte, wie hier von dem Reddit-Nutzer ClockworkAeroplane vor kurzem beschrieben:

„I teach mostly college freshmen. They don’t know what a URL even is. Literally. I tell them the easily-remembered URL for the Moodle server, and they literally don’t know what to do with it. They have never typed a URL into an address bar in their lives. Why? You don’t do that on an iPhone.

They know how to search for things. They know how to tap/click a link. They do not know what a URL is.

I found out that a lot of them were logging into the school’s bulletin board system, finding my welcome message from the beginning of the year, and then tapping/clicking the Moodle URL and the Zoom URL there. The problem with the latter is that the Zoom URL there was the registration one, which many of them couldn’t figure out, so they asked their friends for „the“ Zoom meeting URL, and one guy posted „it“ to their social media group, and tons of people entered with that.

Yeah, that was his Zoom URL. Not the Zoom URL. I had like 10 people coming in as the same person, making the usage record completely unusable.

Just…

Kids who grew up on smartphones literally do not know how to do anything on a computer. Literally. I had to make a screencast showing them how to type in a URL, how to figure out what application a PDF is opening in, where downloads go when you download things… Just really basic computer stuff that they simply don’t know.

They don’t know what a menu is. I say, „Go to the File menu.“ It’s right there at the top of the screen or window. They don’t see it. I watch their cursors floating around the UI buttons. „No, above that! The menubar!“ Floating right over the words. „Yes! Right there! See those words? Click on them!“

The entire computer UI metaphor is meaningless to them now.

They take screenshots of fucking everything and turn them in as homework (0 points, by the way). Some of them don’t know how to drag a file.

I teach at one of the tippiest-toppiest universities in Japan. But my students are total morons when it comes to computer usage. This is our life now.“ [via]

Wie gesagt, hier in dem Rant geht es um StudentInnen, also eigentlich das Cleverste, was ein Land zu bieten hat. Und das ist auch kein Dritte-Welt-Land, sondern Japan hier, was mit Südkorea zu den zwei fortschrittlichsten und intelligentesten Ländern des Planeten zählt. Hier wird auch an keiner Berufsschule unterrichtet, sondern an einer Universität, von der diese Beobachtung stammt.

Seriously, we are fucked!

1 Star - nope!2 Stars - meh!3 Stars - good!4 Stars - excellent!5 Stars - supercalifragilisticexpialidocious! (Rate me? // Beitrag bewerten?)
Loading...

Ether spenden // Donate Ether
Bitcoin-Spenden hier akzeptiert ^^

steam top50: 72 prozent linux-support

Steam-on-Linux
Oben: Beispiel für den Steam-Client auf Linux mit diversen Games, anno 2011

Noch ein kleiner Meilenstein für alle Pinguin-Zocker an den PCs und Laptops da draußen:

Mit dem nativen Steam-Client laufen seit diesem Monat satte 72% aller Top50-Steam-Games!

Tendenz steigend. 🙂

Eine Übersicht über die Games und den Status findet man hier: https://boilingsteam.com/steam-top-50-games-72-work-on-linux-in-sept-2021/.

1 Star - nope!2 Stars - meh!3 Stars - good!4 Stars - excellent!5 Stars - supercalifragilisticexpialidocious! (Rate me? // Beitrag bewerten?)
Loading...

Ether spenden // Donate Ether
Bitcoin-Spenden hier akzeptiert ^^

wie wird windows 11?

Am 5. Oktober erscheint Windows 11!

Das super-stabile, bug-freie und revolutionäre proprietäre Betriebssystem geht damit in eine weitere Verlängerung.

Warum eigentlich? Egal.

Doch wie wird Windows 11? Hammer oder Downer!? Nicht egal.

Weltexklusiv teile ich nun meine heutige Erklärung für einen Kollegen aus der IT, nachdem mir meine aus leeren Beck’s- und portugiesischen Weißweinflaschen bestehende Glaskugel rechts von meinem Rundeimer („rund“ heißt in Baden-Württemberg alles aus Plastik. Das wird hier von uns vorsortiert, landet aber eh alles auf der selben Müllkippe) folgende Eingebung gebracht hat (gestern Nacht, um 3:12, nach dem elften Versuch einzuschlafen):

Weltexklusiv: so wird Windows 11!11

Wir Menschen sind ja Experten der Mustererkennung, folglich ist das Muster hier völlig eindeutig: es wird ein Flop.

Naja, macht nichts. So isses halt. Das war mit Windows schon immer so. Deshalb kostet es auch nie was, wenn man sich neue Hardware kauft.

In diesem Sinne, gehaben Sie sich wohl,
Windows 11-Update nicht vergessen, 2021 wäre auch sonst zu langweilig,
Tschüssensen!

1 Star - nope!2 Stars - meh!3 Stars - good!4 Stars - excellent!5 Stars - supercalifragilisticexpialidocious! (Rate me? // Beitrag bewerten?)
Loading...

Ether spenden // Donate Ether
Bitcoin-Spenden hier akzeptiert ^^

why it’s good to buy NVDA right now

Single shares of the graphics card company Nvidia are at a whopping 657€ at the moment. Read here why it’s still a very good purchase currently if you’re planning on a long-term ROI (return on investment) regarding 10-15 years in the future.

Tesla/NVIDIA GPU cluster
Above: a Tesla/NVIDIA GPU cluster

1) AI development: Nvidia is one of the forerunners on the development of AI, Artificial Intelligence. Not only is this an industry sector which will be transformative unlike any other for the current century (and maybe more ahead), they offer concrete hardware for development already. If you’re interested in learning it for yourself, look out for „TensorFlow“ keywords or „Tensor core hardware“ here. Equipment is available for a few hundred bucks already
2) the ARM deal: although it can be taken as a hostile takeover, the purchase of British CPU company ARM, which is currently still under investigation, will be a pusher for the company like no other before. Maybe Nvidia may be late in the game but what they lack is the CPUGPU symbiosis competitor AMD can already offer since the ATI deal back in the 2000s
3) cryptocurrency mining: obscure as this may sound, Nvidia graphics cards are among the best for cryptocurrency mining, especially popular ones like Ether. Oh, and they are a good for gaming too!
4) as long as this pandemic may last, people will play video games. And those gamers need those graphics cards, the sooner and the more popular (thus more expensive), the better

Then there are the incredible company vitals, financial aspects are the most important if you plan to invest your hard earned money into a company.

Get that: fiscal first-quarter revenue soared 84% year over year to $5.66 billion. Gaming revenue doubled to $2.76 billion. Data center revenue 79% up to $2.05 billion. Earnings per share 106% year over year to $3.03. All of the mentioned figures which was even better as prognosed by the experts in this field (lower revenue and non-GAAP earnings per share of $5.41 billion and $3.28, respectively). [via]

What the company wants to do now, as is the trend in the high-tech industry sector since the pandemic began (e.g. Apple and Tesla did this too), is to split its stock and double it in sum (from 2 billion to 4 billion), which was announced in May and approved by the share holders some weeks later. Date will be the 20th of July by a ratio 1:4; which basically means, if you hold a share in Nvidia by 19th of July, you will own 4 the day afterwards.

Companies do this for a couple of reasons, some of the most popular ones are „we are overvalued, we now help ourselves“ or „we want to enable the small investors to get a piece of us by lowering the entrance bar“. Both of it is certainly true, we shouldn’t forget though publicly listed companies want to earn more money which will certainly also happen in the case of Nvidia, albeit not in the first months or first year after split. But possibly in years and years to come afterwards. Plus, the last split Nvidia did was in 2006; as you might see easily you can become a part of history here as this will certainly not be the case for years, maybe decades, to come.

Thus fear not to get active if you can spare a few hundreds of Euros but do it quick: latest tomorrow or maybe even by July 19th which is Monday, as this is the final date the stock split goes ex-dividend. The latter translated means: sources which state that you need to hold an Nvidia share by June 21 2021 already are simply false. That is the only quirk here which was announced at Nvidia’s annual meeting of stockholders on June 3. A bit confusing, but hey: it was never easy to earn money in the real world anyway, right?

Hint: I’m not affiliated with the stock market or the company I wrote about in this article. I’m just an IT expert and want to share an important insider information about a graphics company I know since a little child. 🙂

1 Star - nope!2 Stars - meh!3 Stars - good!4 Stars - excellent!5 Stars - supercalifragilisticexpialidocious! (Rate me? // Beitrag bewerten?)
Loading...

Ether spenden // Donate Ether
Bitcoin-Spenden hier akzeptiert ^^

21st century stuff we use

Software.
Hardware.
Made in USA.
Nothing they create is Excellent.
Most of it is Good.
Sometimes even Very Good.
In any case, good is best.
Never try to be excellent. You will fail.
Never stop reaching for the stars.
Never stop being you.
Consume.
Adapt.
Create.
Feel good.
It sounds simple.
It’s incredibly difficult.
Just like life.
Just create. And never stop.
Never.
You’re good.

1 Star - nope!2 Stars - meh!3 Stars - good!4 Stars - excellent!5 Stars - supercalifragilisticexpialidocious! (Rate me? // Beitrag bewerten?)
Loading...

Ether spenden // Donate Ether
Bitcoin-Spenden hier akzeptiert ^^

irc: vital. aber wohl ohne freenode.

Große Probleme für eine der ältesten und beliebtesten Internet-Apps:

Screenshot freenode Message aus Revolution Client

…hieß es plötzlich bei mir Mitte des Monats im Client Revolution, und da ist so viel verkehrt mit dieser in drei Teile gesplitteten Meldung. 🙁

1a) mit dem „Hort der Freiheit“ („freedom’s holdout“) kann es nicht weit her sein, wenn sich plötzlich, ohne dass wir IRC-Nutzer hier etwas beitragen können, die Architektur des Knotens ändert
1b) von „Freiheit“ kann auch keine Rede sein, wenn 20 von 30 freiwilligen Mitarbeitern einfach kündigen. Doch die hatten sich das nun auch fast vier Jahre lange genug mit angeschaut
2) „a new world“: nee nee, danke, echt, bitte nicht! Welche „neue Welt“ denn bitte, oje… Orwells Euphemismen ahoi, hier ist so viel falsch mit dem Statement, oh my…
3) „millions of others“: glaubt mir, ich wäre der letzte Mensch, der IRC nicht „Millionen Nutzer“ wünschen würde, aber das entspricht einfach nicht der Realität. Wir reden hier zwar von 24.000 Channels alleine auf freenode (also dem alten, vor der erzwungenen Umstellung, Stand 17.06.21), aber insgesamt, naja, schaut selbst mit Stand von Mitte Mai 2021:

Network Server IPv4 In round robin? Reported local users Reported global users NickServ?
New lux.freenode.net 54.37.136.225 Yes 241 1478
New passion.freenode.net 178.239.166.153 Yes 516 1483
New kodama.freenode.net 64.44.25.2 Yes 409 1495
New tildes.freenode.net 45.58.138.170 Yes 226 1491
Old rinnegan.freenode.net No 10350 26936 Y
Old ace.freenode.net No 2475 26930 Y
Old happytree.freenode.net No 5338 26922 Y
Old evilcorp.freenode.net No 7 7 N
Old hostsailor.freenode.net No 6404 26916 Y
Old niveus.freenode.net No 8583 8583 N
Old datapacket.freenode.net No 6 26907 Y

Doch, was zum Geier, war eigentlich mit dem 1994 gestarteten freenode-Server plötzlich passiert!?

Die Kurzform: feindliche Übernahme der gemeinnützigen Organisation. Die Langform: findet man in der verlinkten URL.

Und die F/OSS-Community war angepisst, zum Beispiel Wikimedia. Oder die Free Software Foundation Europe. Oder Ubuntu. Oder CentOS, FreeBSD, Gentoo Linux, Arch Linux, etc.

Was macht die F/OSS-Community in solchen Fällen? Klar, es ist alles F/OSS, es wird geforkt, also gibt es etwas Neues, es gibt nun Libera.

Nun also ein komplett neuer Server.
1994 in 2021.
Wieder alles von vorne.
Well, well…

Hier die Zugangsdaten für eure Clients:

Name: Libera
Server-Adresse: irc.libera.chat
Port 6697
SSL/TLS nutzen: ja

Die Arbeit endet hier jedoch nicht, denn leider könnt ihr registrierte Nicks und Aliase nicht einfach auf neue Server mitnehmen. Wenn ihr also einen registrierten Nick auf freenode hattet, müsst ihr diesen erneut bei Libera registrieren.

Das ist zwar kein Hexenwerk. Doch bei mir war das schon so lange her, ich musste das erst mal nachlesen. Ich erspare das anderen, hier was ihr machen müsst:

1. verbindet euch über den IRC-Client eurer Wahl mit den Zugangsdaten oben bei Libera
2. am besten geht ihr gleich in einen Kanal, z.B. #debian
3. tippt euren Wunsch-Alias/-Nickname ein, z.B. so: /nick MeinNick
4. registriert euren Nick: /msg NickServ REGISTER EuerPasswort eureEmail@provider.com
5. ihr bekommt eine (automatische) Email vom Libera-Support. Hier ist ein erneuter Befehl gelistet, den ihr wieder in den „Senden“-Bereich einfügen müsst, etwa so: /msg NickServ VERIFY REGISTER MeinNick Hab2tp3FNtrsGbGO
6. vergesst nicht, diese Nickdaten, also Nickname und euer selbstgewähltes Passwort, bei der Konfiguration des Server in eurem Client zu hinterlegen (mit SASL für euer Passwort). Sonst bekommt ihr bei jeder IRC-Kanalverbindung eine Meldung, dass der Nick bereits vergeben ist. Das kann sehr nervig werden, z.B. wenn ihr mit dem Smartphone oft an Arbeitsplätzen oder zuhause zwischen WLANs und mobilen Internetverbindungen hin- und herwechselt

Nun, das war’s. Zum Glück.

Vielleicht wollt ihr euren freenode-Nick einfach so lassen und umziehen, damit ihr auf dem neuen Server in euren Lieblingskanälen erkannt werdet. Und noch was: es kann sein, dass euer Lieblingskanal noch gar nicht umgezogen ist. In dem Fall lohnt es sich noch ein paar Wochen zusätzlich im freenode herumzulurken, ihr bekommt das ja mit, wenn die Admins hier die neuen Kanäle diskutieren. War zumindest öfter bei mir so. Wenn das alle gemacht haben, so in ein paar Wochen bis Monaten, könnt ihr ja die freenode-Konfig final aus euren Clients herauslöschen. 🙂

Tjop, was soll’s. Freenode ist tot, lang lebe Libera, oder wie war das?

P.S.: hier noch ein sehr lesenswerter Text mit einer weiteren Zusammenfassung der Problematik und auch wie schizophren das alles mit freenode ist. Einzig, ein Suizid war das nach den mir vorliegenden Quellen nicht. :-/

1 Star - nope!2 Stars - meh!3 Stars - good!4 Stars - excellent!5 Stars - supercalifragilisticexpialidocious! (Rate me? // Beitrag bewerten?)
Loading...

Ether spenden // Donate Ether
Bitcoin-Spenden hier akzeptiert ^^

die sprache des waldes

Audiovisuelle Übersetzung der Sprache des Waldes:

Für diese Installation zeigt sich das Künstlerkollektiv Tundra verantwortlich. Im Werk oben wurden diverse Orte aufgenommen und durch einen intern entwickelten Algorithmus verarbeitet. Wer schonmal von der Tonleiter gehört hat, wird sich hierunter etwas vorstellen können.

Bunt. Cool. Aber auch irgendwie creepy.

1 Star - nope!2 Stars - meh!3 Stars - good!4 Stars - excellent!5 Stars - supercalifragilisticexpialidocious! (Rate me? // Beitrag bewerten?)
Loading...

Ether spenden // Donate Ether
Bitcoin-Spenden hier akzeptiert ^^

c64-bass-keytare

Ahhhh! Da gab es noch einen offenen Tab, den ich bereits seit Monaten abarbeiten wollte:

[via]

Zu sehen ist die legendäre Jeri Ellsworth mit ihrer legendären C64-Bass-Keytare! Am-az-ing!

Wer das Medium hier regelmäßig verfolgt, der weiß um meine eigene Legacy mit dem knuddeligen Brotkasten.

Ahhhh, nice! Ye good olde days!

1 Star - nope!2 Stars - meh!3 Stars - good!4 Stars - excellent!5 Stars - supercalifragilisticexpialidocious! (Rate me? // Beitrag bewerten?)
Loading...

Ether spenden // Donate Ether
Bitcoin-Spenden hier akzeptiert ^^

must-have desktop gadget 2021

„Desktop Goose, Desktop Goose, sie scheißt dir deine Desktops zu:“

NEW! NEW! NEW!

So friendly, so retarded, so annoying!

Download NOW for FREE, version 0.3 for Windows, and 0.22 for macOS (no joke): https://samperson.itch.io/desktop-goose.

I’ve no f**king clue why I posted this, I just had to! xD

„Desktop Goose, Desktop Goose…“

1 Star - nope!2 Stars - meh!3 Stars - good!4 Stars - excellent!5 Stars - supercalifragilisticexpialidocious! (Rate me? // Beitrag bewerten?)
Loading...

Ether spenden // Donate Ether
Bitcoin-Spenden hier akzeptiert ^^

alternativen zu adobe

Als IT-Spezialist und F/OSS-Unterstützer werde ich in Diskussionen oft danach gefragt, was es an Alternativen zu proprietären Programmen gibt. Meist geht das sehr schnell, gelegentlich kann das aber auch ausarten.

Von daher begrüße derlei Grafiken sehr, veranschaulichen sie doch auf einen Blick Alternativen zu proprietären IT-Werkzeugen, in diesem Fall der Firma Adobe:

Alternativen zu Adobe

Die Grafik hier stammt von quze.co, einer E-Learning-Plattform. Sie stammt aus der „Windy City“ Chicago und wurde 2018 gegründet.

Solche Leistungen sind immer zu würdigen, jedoch nie einfach zu erstellen. Das weiß ich aus leidiger Erfahrung. Ich bin froh sie teilen zu können und sollte ich es nicht zwischendurch vergessen, reicht mir nun ein Link zu meinem eigenen Beitrag. 😀

1 Star - nope!2 Stars - meh!3 Stars - good!4 Stars - excellent!5 Stars - supercalifragilisticexpialidocious! (Rate me? // Beitrag bewerten?)
Loading...

Ether spenden // Donate Ether
Bitcoin-Spenden hier akzeptiert ^^

nvidia: gpu-evolution

Wirklich cool:

Die GPU-Evolution von Nvidia-Grafikkarten von 1995 bis 2020 in nur einem Video!

Das Erste, was auffällt, ist dass ab Ende der 90er eine Passivkühlung nicht mehr ausreicht. Die Grafikchips müssen so heiß geworden sein, dass auf der Platine standardmäßig ein eigener Lüfter für den GPU-Chip verbaut wird.

Auch wird der Lüfter selbst ab dem Jahr 2000 immer größer.

Ab 2007 verschwindet die Platine komplett unter Abdeckungen, meist aus simplem Plastik. Außer dem PCI(E)-Steckverbinder sieht man absolut nichts mehr von den Chips, Widerständen und Kondensatoren. Schade für Hardware-Fans. Selbst durch den Lüfter selbst sieht man meist nichts mehr.

Ich selbst besitze noch eine 7950GT AGP. Damals die stärkste AGP-Grafikkarte von Nvidia. Sie ist verbaut und läuft auch heute noch 1-2 Mal im Jahr in einem alten Desktop-PC (eigentlich mein allerletzter Desktop-PC) aus den Nuller-Jahren. Gebrauchte Exemplare gehen bei Ebay gerne für mehrere hundert Euro weg. Warum ist mir nicht bekannt.

1 Star - nope!2 Stars - meh!3 Stars - good!4 Stars - excellent!5 Stars - supercalifragilisticexpialidocious! (Rate me? // Beitrag bewerten?)
Loading...

Ether spenden // Donate Ether
Bitcoin-Spenden hier akzeptiert ^^