S{o}cial
Gizmeo.eu RSS-Feed c1 auf LinkedIn c1 auf DeviantArt c1 bei YouTube Gizmeo.eu als Android-App
Catego{r}ies
Komm{e}ntare
{A}rchiv

Sie sind momentan im Archiv der Kategorie Internet.

Lef{t}overs
GET FIREFOX!
GET THUNDERBIRD!
www . cipha . net

www . cipha . net
Please use an AMD CPU!
cell processor rox, fuck INTEL
KDE - the Ueber-Desktop-Environment!
STOP FACEBOOK!
msn user die!
aol sucks cock!
FUCK MYSPACE!
explicit content
NEIN zu Softwarepatenten
save the net! net-neutrality is important!
Aktion UBERWACH!
Cred{i}ts
Created, Made & Maintained by AETHYX.EU

Archiv für die Kategorie „Internet“

wie man primzahlen findet

Hat mich auch mal eine Weile beschäftigt, weiß aber nicht mehr genau wieso, ist schon e w i g her:

primzahlen selbst finden

[via]

Irgendein Muster musste erkennbar sein, daran ging kein Weg vorbei.

Dieses Sieb des Eratosthenes genannte Verfahren ist sogar schon sehr alt: Es wurde nach Eratosthenes von Kyrene benannt, der im 3. Jahrhundert vor Christus gelebt hat. Der wiederum hat das Verfahren allerdings nicht erfunden, er nannte die Prozedur dafür einfach „Sieb“ und das ist auch überliefert durch Nikomachos von Gerasa.

Was wir hier sehen ist vielleicht das effizienteste Verfahren diese ausgefuchsten Zahlen zu finden, das die Menschheit zur Verfügung hat. Das geht wohl locker bis 10 Millionen, so schätzt man.

Hier gibt es noch den Pseudo-Code, um den Algorithmus in eigene Programme einbauen zu können.

1 Star - nope!2 Stars - meh!3 Stars - good!4 Stars - excellent!5 Stars - supercalifragilisticexpialidocious! (Rate me? // Beitrag bewerten?)
Loading...

Ether spenden // Donate Ether
Bitcoin-Spenden hier akzeptiert ^^

giger-tarot online selbst legen

Ich war gestern wie sehr viele ein paar Mal drüben beim HR Giger Museum unterwegs, einfach, um zu schauen, was dort an Gelegenheiten angeboten werden. Der Shop war verständlicherweise fast nie erreichbar und wenn man sich mal eine schöne Kategorie ausgesucht hatte, brach wieder alles zusammen.

Es gibt legendäres Zeug dort, allerdings auch zu legendären Preisen versteht sich. Das fiel für mich flach, ich fand dann allerdings was Mega-Interessantes, das sich umsonst dort online spielen lässt:

„Das Baphomet-Tarot von HR Giger (Bild) und Akron (Text) wurde erstmals 1992 vom Urania Verlag veröffentlicht und erschien im Jahr 2000 beim Taschen Verlag.
Albert America, ein guter Freund von uns, kreierte und schenkte uns 1999 das Computer-Tarot-Spiel“

Man kann sofort loslegen, einfach auf die Grafik klicken:

giger-tarot online legen

Komplett auf Deutsch übrigens, auch das Interface.

Eine Kurzanleitung findet sich ebenso:

„Schreibe Deine Frage ins untere Feld. Enter.
Klicke auf ‚Eingabe’ unten links.
Klicke auf ‚Karten mischen’ im selben Feld.
Wenn fertig gemischt, klicke nochmals.
Ziehe eine Karte nach der anderen und führe sie ins blaue Kartenfeld.
Auswertung: Klicke auf die gezogenen Karten, um die Texte zu lesen.“

[via]

Gezockt wird mit den 22 großen Arkana, die Giger Anfang der 90er extra für dieses Deck ausgesucht hat.

Das Original ist unter normalen Umständen nicht mehr erhältlich, bei ebay sah ich ein gebrauchtes Deck für 60€, und bei Abebooks hier gibt es drei Angebote, die mit 28$ starten. Da ist dann auch ein Buch dabei, die Karten haben übrigens Übergröße.

Schöner Zeitvertreib, ein paar der Regeln des Tarot sollte man aber bereits kennen. Eine sehr informative Seite zum Thema hat z.B. Susanne Schöfer im Angebot: http://tarotwelten.de/index.html.

[Update I, 22.05.14]

Die Angebote sind alle von der „Neuauflage“ aus dem Jahr 2000. Das Buch hier hat nur 200 Seiten, während das Original von 1993 500 Seiten hat. An den Karten selbst hat sich nichts geändert, doch die erste Auflage ist mittlerweile wohl 90€ wert. Gebraucht. Wenn ihr es noch findet.

1 Star - nope!2 Stars - meh!3 Stars - good!4 Stars - excellent!5 Stars - supercalifragilisticexpialidocious! (Rate me? // Beitrag bewerten?)
Loading...

Ether spenden // Donate Ether
Bitcoin-Spenden hier akzeptiert ^^

bike-borg

Dieser Borg war mal ein Fahrrad:

bike-borg
Oben: Jesse Meyer – „The Sprinter“

Das Ganze fand statt im Rahmen des pART PROJECT letztes Jahr. Künstler wurden beauftragt Fahrradteile in Kunstwerke umzuformen und die Ergebnisse wurden versteigert.

Da ist Einiges zusammengekommen, siehe:

http://sram.com/partproject/art.php. [via]

Hier eine Ziege, ein Stück betitelt Schwarze Madonna, dort ein Eisläufer.

Leider lädt die Seite mit den Ergebnissen nicht vollständig. Trotzdem: Hut ab! Kein Plan, wie man auf solche Ideen kommt. Sehr liebenswert und wahrscheinlich auch sehr anstrengend gewesen das zusammenzubauen.

1 Star - nope!2 Stars - meh!3 Stars - good!4 Stars - excellent!5 Stars - supercalifragilisticexpialidocious! (Rate me? // Beitrag bewerten?)
Loading...

Ether spenden // Donate Ether
Bitcoin-Spenden hier akzeptiert ^^

scheiss auf gizmodo

Laut Gizmodo gehört Russland zu Europa, die Erschaffung einer künstlichen DNS ist plötzlich „Alien-DNS“, echte News ist wie ein Oktopus eine Dose öffnet, obwohl das GIF schon Monate alt ist und natürlich ist es zu begrüßen, dass es immer noch Menschen gibt, die an Zeitmaschinen glauben, auch wenn die Kausalität diese Idee in die Welt des Schwachsinns verbannt.

Das war das Letzte, was ich mir jetzt von denen in meinem Feed-Reader gegeben habe: FEED. DELETED.

1 Star - nope!2 Stars - meh!3 Stars - good!4 Stars - excellent!5 Stars - supercalifragilisticexpialidocious! (Rate me? // Beitrag bewerten?)
Loading...

Ether spenden // Donate Ether
Bitcoin-Spenden hier akzeptiert ^^

kuenstliche dns: done

Verabschieden wir uns von der Einzigartigkeit des DNS-Code:

kuenstliche dns: done

Die Moleküle, die Leben erschaffen, sind nun nichts Besonderes mehr.

Erschien in meinem Lieblings-Blatt: http://theguardian.com/world/2014/may/07/living-organism-pass-down-artificial-dna-us-scientists.

Die zwei Basenpaare die das Leben ausmachen sind im Normalfall G-C und T-A. Dann kommen ein paar Amerikaner und klatschen X und Y dazu, 100% synthetisch, die auch vererbt werden. Funktion: Derzeit? Überhaupt. Keine.

War bestimmt superst wichtig, dieser Job, gerade in der heutigen Zeit. Ich sehe ein paar Skelette in die Hände klatschen.

Auch interessant ist, was es für Anwendungsgebiete geben _soll_, wenn dieses X-Y Basenpaar doch mal mit Funktion(en) gefüttert wird:

DRUGS.

Drugs, drugs, drugs, all we need is drugs! More of them! Now! Die Pharmaindustrie braucht Geld, nein, G.e.l.d., noch mehr, noch viel mehr!! Yeah, wer würde diese Vorstellung nicht lieben!? Ernsthaft: In dem Artikel kommt _kein einziges_ weiteres Anwendungsgebiet mehr vor. Kein. Einziges.

Dafür, es ist der Guardian, wenigstens kritische Stimmen:

„…concerns that scientists could create artificial organisms which could then escape from laboratories and spark an environmental or health disaster

Halb so wild! Oder:

„…organisms carrying his „unnatural“ DNA code had a built-in safety mechanism. The modified bugs could only survive if they were fed the chemicals they needed to replicate the synthetic DNA…“

Die Gesellschaft ist gefordert, aber wie immer wahrscheinlich komplett über-fordert:

„Society needs to understand what it is [synthetic biology] and make rational decisions about what it wants.“

Nett: Geht auf die Straße und fragt die Leute, für was die Abkürzung DNS steht! Es wird ein trauriges Umfrageergebnis geben.

Die dümmste Idee, die die Natur je gemacht hat? Der Mensch. Da fällt mir noch ein Zitat von Neil deGrasse Tyson ein:

„One of the best pieces of evidence for why we haven’t been visited by aliens is that they have actually observed us and concluded there is no intelligent sign of life on earth.“

Der Punkt ist, man bräuchte keinerlei synthetischen Schwachsinn, nicht mal die Vorstellung davon, wenn wir im Einklang mit der Natur leben würden und/oder diese wirklich verstanden hätten.

1 Star - nope!2 Stars - meh!3 Stars - good!4 Stars - excellent!5 Stars - supercalifragilisticexpialidocious! (Rate me? // Beitrag bewerten?)
Loading...

Ether spenden // Donate Ether
Bitcoin-Spenden hier akzeptiert ^^

bitcoins als terroristische bedrohung -.-

Nehmen wir an du arbeitest an einem heißen Thema und willst wissen wie heiß es ist. Das geht dann eine Weile lang gut, bis sich irgendjemand bei dir meldet. In diesem Fall ist es dann von Vorteil, wenn sich das Gegenüber auch zu erkennen gibt.

Nehmen wir an, du arbeitest mit Bitcoins. Spätestens seit Mitte 2013 ist die Kryptowährung heißer Scheiß. Doch ab jetzt ist die Schwelle der anonymen Coolness endgültig vorbei:

„The US Department of Defense is investigating whether Bitcoin and other virtual currencies are a potential terrorist threat.“

OF COURSE!

Der Artikel erschien u.a. hier: „Bitcoin A Terrorist Threat? Counterterrorism Program Names Virtual Currencies As Area Of Interest“, via ibtimes.com.

Wer sich ein wenig mit Spins auskennt, der sollte hellhörig werden. Hier sind auf kompakteste Weise, das ist schon mehr als bedenklich, Schlüsselwörter verbaut worden, die in gefährliche Kombination gebracht wurden:

1) US Department of Defense -> Pentagon
2) Bitcoin
3) Terrorist Threat
4) Counterterrorism Program

Das war klar, dass Bitcoins irgendwann so betrachtet werden, es ist aber mehr als bedenklich, in welcher Intensität dies nun geschieht.

Machen wir uns nichts draus, es war absehbar. Vier Jahre lang ohne jegliche Regulierung sind einfach zu lang. Wo kommen wir auch hin mit dieser Anonymität überall!1 Un-mög-lich!

„Go back to bed, America. Your government is in control again. Watch this, shut up. You are free to do what we tell you! You are free to do what we tell you!“ – Bill Hicks

1 Star - nope!2 Stars - meh!3 Stars - good!4 Stars - excellent!5 Stars - supercalifragilisticexpialidocious! (Rate me? // Beitrag bewerten?)
Loading...

Ether spenden // Donate Ether
Bitcoin-Spenden hier akzeptiert ^^

iss-hd-livestream

Seit 13 Jahren schwirrt die ISS nun schon da oben im All herum, doch außer neue Bilder für die Reihe „Space Night“ bringt das dem normalen Menschen erstmal wenig.

Mittlerweile sind vier neue HD-Kameras dort angekommen, wer will kann sich nun, nach so langer Zeit, den Livestream der Erde endlich auch selbst anschauen:

http://ustream.tv/channel/iss-hdev-payload. [via]

Das mit dem Begriff „Experiment“ ist derzeit leider wörtlich zu nehmen: Seit 2 Tagen gibt es kein Bild in diesem Stream. :-/

Naja, man ist ja schon mit wenig zufrieden heutzutage…

1 Star - nope!2 Stars - meh!3 Stars - good!4 Stars - excellent!5 Stars - supercalifragilisticexpialidocious! (Rate me? // Beitrag bewerten?)
Loading...

Ether spenden // Donate Ether
Bitcoin-Spenden hier akzeptiert ^^

conceptart: obisidan reverie

conceptart: obisidian reverie

Bradley Wright aus Nordirland ist der Mensch hinter dem Animations-Projekt „Obsidian Reverie“.

Seine persönliche Website ist definitiv einen Besuch wert: http://bradleywright.wordpress.com/. Dort findet sich nicht nur Konzeptkunst zu Fahrzeugen, sondern auch zu Charakteren, Umgebungen und vielen Sketchbook-Eskapaden.

Der Link ist für den Einstieg mehr als ausreichend: Links im Menü findet man sein Tumblr-Blog, seinen Facebook- und LinkedIn-Account, sowie ihn bei CGHub.

Was aus dem Filmprojekt geworden ist lässt sich nicht sagen: Es war mir nicht möglich diesen irgendwo zu finden. Da er zwischenzeitlich auch an anderen Projekten (mit)arbeitet und auch sonst nicht sehr redselig ist, wird das wohl so schnell nichts werden. Leider, leider.

P.S.: Ich weiß nicht wie er das gemacht hat, aber viele Teile des oben eingebundenen Enforcement Vehicles gibt es schon „in echt“. Mich würde wirklich interessieren, was der genau vor hat.

1 Star - nope!2 Stars - meh!3 Stars - good!4 Stars - excellent!5 Stars - supercalifragilisticexpialidocious! (Rate me? // Beitrag bewerten?)
Loading...

Ether spenden // Donate Ether
Bitcoin-Spenden hier akzeptiert ^^

flattr laeuft wieder auf androiden

Seit heute funktioniert das gute Flattr wieder auf Androiden.

Die hatten dort wohl ein Heartbleed-Zertifikatsproblem, jedenfalls kamen von mir sämtliche Apps nicht mehr dort raus.

Ein Test in Sleipnir direkt brachte dauernd „Fehler im Zertifikat“-Meldungen, nach mehrmaliger Herumtipperei ging diese Meldung dann weg und es fand eine, trotzdem erfolgreiche, Weiterleitung statt.

Das traf auf meine Apps nicht zu.

Kein Plan, wie lange das jetzt gedauert hat, vielleicht ein paar Wochen!? Jedenfalls war es bisher das einzige Mal, dass mich Heartbleed direkt erwischt hat. Hoffentlich bleibt es auch dabei, die Krise selbst dauert wohl noch eine Weile. Was lernen wir daraus? Checke _niemals_ Änderungen an wichtigen Dateien am Neujahrstag ein! Die Leute kommen auf Ideen, meine Güte.

1 Star - nope!2 Stars - meh!3 Stars - good!4 Stars - excellent!5 Stars - supercalifragilisticexpialidocious! (Rate me? // Beitrag bewerten?)
Loading...

Ether spenden // Donate Ether
Bitcoin-Spenden hier akzeptiert ^^

grams

Harrr, da schlägt das Schwarzmärkte-Besucherherz höher:

Im Zwiebelnetzwerk gibt es nun die Suchmaschine Grams, die optisch wie Google aufgemacht ist und mit der man nach Drogen, Waffen, Hack-Tools und anderem illegalem Gedöns suchen kann.

Die Fragen, die sich der Entwickler der neuen Suchmaschine gestellt hat, waren einfach zu essentiell:

„I noticed on the forums and reddit people were constantly asking ‘where to get product X?’ and ‘which market had product X?’ or ‘who had the best product X and was reliable and not a scam?’“

Resultat dieser Fragestunde:

„I wanted to make it easy for people to find things they wanted on the darknet and figure out who was a trustworthy vendor. I am working on the algorithm so it is a lot like google’s it will have a scoring system based how long the listing has been up, how many transactions, how many good reviews. That way you will see the best listing first.“

[via]

Sprach’s und hier sind wir nun: Grams!

Ob das nun was taugt, dürft ihr selbst rausfinden. Es wurde aber schon gemunkelt, das sei alles sehr langsam dort. Und: Ihr solltet die Hardware gut kennen, mit der ihr hier sucht. Es liegt auf der Hand, dass gewisse Behördchen sonst schnell vor eurer Tür stehen könnten.

Nutzung auf eigene Gefahr also.

1 Star - nope!2 Stars - meh!3 Stars - good!4 Stars - excellent!5 Stars - supercalifragilisticexpialidocious! (Rate me? // Beitrag bewerten?)
Loading...

Ether spenden // Donate Ether
Bitcoin-Spenden hier akzeptiert ^^

dmc-mashup

Weil wir es doch gestern von „Zurück in die Zukunft“ hatten:

ash thorpe: dmc-mashup-project

Dieses DMC-Mashup genannte Projekt stammt von Ash Thorpe.

Ich bin ja normalerweise ein Gegner von animierten GIFs, aber in seinem Fall macht das Sinn: http://ashthorp.tumblr.com/. Er stellt dort dank diesem Grafikformat seine Arbeitsfortschritte aus. Er hat weitere Werke zu Comics, Videogames (u.a. „Metal Gear Solid“) oder noch mehr Fahrzeugen im Angebot. Tumblr ist so sein Ecstasy-Medium…

…, auf seiner persönlichen Homepage geht es wesentlich ruhiger zu: http://ashthorp.com/ALT-CREATIVE-INC-ASH-THORP-CONTACT-INFO. Dieser Link im Speziellen stellt viele Infos zur Person zur Verfügung und auch insgesamt 12 Links zu Interviews bzw. Medien.

Gefällt mir natürlich wieder sehr. Ein Cyberpunk durch und durch, unsere Interessen überschneiden sich in vielerlei Hinsicht. Nur dass ich nicht über solch überirdische Stile verfüge. -.-

1 Star - nope!2 Stars - meh!3 Stars - good!4 Stars - excellent!5 Stars - supercalifragilisticexpialidocious! (Rate me? // Beitrag bewerten?)
Loading...

Ether spenden // Donate Ether
Bitcoin-Spenden hier akzeptiert ^^

graffiti-drohnen

Beim Thema Drohnen ist es glaube ich bereits zu spät was dran zu ändern. Das merkst du bei solch einem Projekt:

graffiti-drohne von katsu

Was wir sehen ist die Graffiti-Drohne von KATSU. Der New Yorker gilt als sehr produktiver Vertreter in diesem Bereich, Schwerpunkt Tagging. Da er den Vandalismus im Zuge von Kommerz und Technisierung entsprechend gebraucht, und somit wohl auch viel Geld verdient, ist er jedoch alles andere als unumstritten.

Den massiven Artikel zu seinem Drohnen-Projekt, sowie auch ein Video dieses Fluggeräts in Aktion, findet man dort:

http://motherboard.vice.com/read/the-graffiti-drone-an-interview-with-katsu. [via]

Im Kern hat er einfach einen Quadcopter mit einer Graffiti-Dose ausgestattet. Diese Spielzeuge bekommt man im Internet bereits ab 50€. Anschließend besprüht er Leinwände damit.

Das steckt alles noch in den Kinderschuhen, für die Zukunft will er ein Opensource-Paket für das Projekt im Internet bereitstellen. Das dürfte dann auch polizeiliche Berhörden brennend interessieren.

Wie man es dreht und wendet: Das ist eben nicht. Cool. Die Idee selbst ist nicht revolutionär, KATSU dürfte damit einfach seine Gier nach Aufmerksamkeit befriedigt haben. Und der Glaubwürdigkeit schadet es zusätzlich: Was bringt dir ein Piece an einer unmöglichen Stelle, wenn nur eine Drohne dort hin kommt und für den Künstler keinerlei Risiko bestand?? Eben.

Fazit: Vollpfosten-Idee mit Vollpfosten-Logik. Konsequenzen noch überhaupt nicht absehbar. Und was fast noch schlimmer ist: Liegt voll im Trend.

1 Star - nope!2 Stars - meh!3 Stars - good!4 Stars - excellent!5 Stars - supercalifragilisticexpialidocious! (Rate me? // Beitrag bewerten?)
Loading...

Ether spenden // Donate Ether
Bitcoin-Spenden hier akzeptiert ^^

sketchup: rendering-buch

„Rendering in SketchUp“ ist ein Buch von Daniel Tal. Er zeigt darin wie man mit dem 3D-Programm SketchUp atemberaubende und photorealistische Architektur erstellen kann:

CHONGQING | Urban Forest | MAD Studio

Das Buch zählt zum einen als Wegweiser für Einsteiger, kann aber auch beim Arbeiten, wie jedes andere Buch auch, als Referenz hinzugezogen werden. Es finden sich darin ebenfalls zahlreiche Anleitungen. Hier sind einige der Schwerpunkte:

* Rendering process: Learn a step-by-step process focused on workflow within SketchUp’s familiar workspace.
* Universal method: Understand how the process can be used to work with a variety of different integrated rendering programs, including Shaderlight, SU Podium and Twilight Render**. These programs are easy to learn and function in SketchUp.
* Textures and materials: Discover how to obtain, apply and edit texture images representing surfaces.
* Component details: Learn how to acquire and organize model details to allow for rich, expressive settings while maintaining computer and SketchUp performance.
* Exterior and simulated lighting: Learn to set exterior lighting with the SketchUp’s Shadow menu or illuminate a scene with simulated lights, lamps, and bulbs.
* Render settings: Use specific settings for various rendering programs to quickly set texture character, image quality, and graphic output.
* Computer specifications: Find out how computers produce renders and the type of computer hardware required to streamline the process.
* Photoshop post-processing: Learn how to further refine rendered images in Photoshop.
* Free online chapters: The book reviews specific settings for SketchUp and the rendering plug-in Shaderlight. Given the ever-changing nature of technology, free, online accompanying chapters detail settings for additional integrated rendering programs including SU Podium, Twilight Render, and more.

SketchUp ist proprietär und leider nicht ganz billig: Die aktuelle Pro-Version kostet 451€, ein Update ~87€. Die besten Chancen hat man als Student, hier zahlt man ca. 45€. Die Software ist für Windows und Mac erhältlich.

Mit dem Buch hat man es hingegen leichter: Da es schon ein paar Monate auf dem Markt ist findet man es im Internet bereits ab 25€. Hinzu kommen 3€ Versand und eine Wartezeit von 7 oder mehr Tagen; bisher wurde diese Edition auschließlich für den englischsprachigen Raum veröffentlicht.

Eine Kaufempfehlung gibt es dennoch: Laut den bisherigen Rezensionen gibt es keinen schnelleren Weg zu professionellen Ergebnissen im Architektur-Bereich zu kommen. Da auch Innenarchitektur damit abgedeckt wird, lohnt sich eine Anschaffung für Interessierte ebenso. Und nicht zuletzt kann man es auch einfach kaufen, wenn man ein Artwork-Freund ist.

1 Star - nope!2 Stars - meh!3 Stars - good!4 Stars - excellent!5 Stars - supercalifragilisticexpialidocious! (Rate me? // Beitrag bewerten?)
Loading...

Ether spenden // Donate Ether
Bitcoin-Spenden hier akzeptiert ^^

luke robus

luke robus fahrzeug-konzeptkunst

Luke Robus studiert noch und zwar in Coventry (UK) Transportation Design.

Sein Traum ist es mal Konzeptkünstler für Fahrzeuge zu werden. Kann ich nicht nachvollziehen, denn wie sich aus seiner Galerie leicht entnehmen lässt ist er das schon:

http://luke-robus.deviantart.com/gallery/. [via]

Zu sehen sind 78 Werke, hauptsächlich futuristische Automobile, aber auch Motorräder. So zum Spaß sind nebenher ebenfalls ganz wenige Porträts und ein paar gerenderte Fantasy-Umgebungen zu sehen.

Im Web finden sich noch weitere Profile von ihm: Etwa bei Coroflot, Tumblr oder ein Design-Wettbewerb aus 2012, wo er sich durch einen Entwurf eines abgefahrenen Ultra.Large.Scientific.Exploration.Vehicle (U.L.S.E.V.) durchgesetzt hat.

Alles sehr feines Zeugs, hoffentlich verdient der Mann bald Geld damit.

1 Star - nope!2 Stars - meh!3 Stars - good!4 Stars - excellent!5 Stars - supercalifragilisticexpialidocious! (Rate me? // Beitrag bewerten?)
Loading...

Ether spenden // Donate Ether
Bitcoin-Spenden hier akzeptiert ^^

wie man microsoft-mitarbeiter wird

Ihr wollt wissen, wie Microsoft seine Sicherheitsexperten rekrutiert? Here we go:

„A 5-year-old San Diego boy managed to hack one of the most popular gaming systems in the world, Xbox and has now been acknowledged as a security researcher by Microsoft.“

[via]

Dieser „Hack“, wie es so gerne genannt wird, ging so: Der kleine Kristoffer nutzt den XBOX-Account seines Vaters, tippt dauernd auf die Leertaste und umgeht so die Sperre. Hurra, willkommen bei Microsoft!1

m(

Dann war ich auch der übelste Über-Hacker, als ich damals die C64-Kassetten meines Vaters im portablen Kassettenrekorder abspielen ließ und so die Stimme Satans vernahm. Solltet ihr auch mal machen, sind höllische Sounds.

Dass der jetzt als Microsoft-„Sicherheitsexperte“ gilt war übrigens kein Witz: Er wird auf einer Website mit anderen „Experten“ gelistet, quasi als Belohnung. Außerdem gab es ein paar „coole Spiele“ und ein 1-Jahres-Abo von Xbox Live(!).

Das spricht wieder Bände über die Qualitätssicherung von Microsoft-Produkten. Sie hätten eben von Hardware die Finger lassen sollen, dann wäre es wohl Windows am Ende auch besser ergangen. Das sind echt wieder Storys, heilige. Scheiße.

1 Star - nope!2 Stars - meh!3 Stars - good!4 Stars - excellent!5 Stars - supercalifragilisticexpialidocious! (Rate me? // Beitrag bewerten?)
Loading...

Ether spenden // Donate Ether
Bitcoin-Spenden hier akzeptiert ^^