S{o}cial
Gizmeo.eu RSS-Feed c1 auf LinkedIn c1 auf DeviantArt c1 bei YouTube Gizmeo.eu als Android-App
Komm{e}ntare
    • c1ph4 on wie wird windows 11?: “Es gibt ein gutes Sprichwort aus der IT: „never change a running system“. Wenn W10 für dich funktioniert hat, brauchst…Dez 6, 18:48
    • Michael on wie wird windows 11?: “Auch wenn viele über Windows 11 schimpfen, für mich ist Windows 11 wesentlich besser als Windows 10. Alls Apps laufen,…Dez 6, 13:33
    • Volker on usv fuer den raspberry pi: “Hallo, hat noch jemand die Software für die USV ich finde meine nicht mehr , kann mir da jemand weiter…Jan 4, 13:31
    • c1ph4 on R.I.P. GameRankings!: “Hija, Neil! Thanks for getting back at this and sharing alternatives with us! 🙂 To me „OpenCritic“ sounds very promising…Jan 14, 19:36
    • Neil on R.I.P. GameRankings!: “There are new aggregators that one can use in place of GameRankings.com. There’s https://opencritic.com, not as extensive but offers a…Jan 14, 14:32
{A}rchiv
Lef{t}overs
GET FIREFOX!
GET THUNDERBIRD!
www . cipha . net

www . cipha . net
Please use an AMD CPU!
cell processor rox, fuck INTEL
KDE - the Ueber-Desktop-Environment!
STOP FACEBOOK!
msn user die!
aol sucks cock!
FUCK MYSPACE!
explicit content
NEIN zu Softwarepatenten
save the net! net-neutrality is important!
Aktion UBERWACH!
Cred{i}ts
Created, Made & Maintained by AETHYX.EU

gps-spoofing

gps ist die abkürzung für „global positioning system“, ein satellitengestütztes navi, das seit mitte der 90er einen regelrechten boom erlebt hat. erfunden wurde es vom us-verteidigungsministerium.

heute ist dieses werkzeug unverzichtbar zum zwecke der kommunikation, für den transport von gütern und waren aller art, für finanzgeschäfte, ortsinformation, zeitsynchronisation und sogar für notdienste. leider war dieses system dafür nie ausgelegt.

es gibt eine spezielle arbeitsgruppe, „vat“ (vulnerability assessment team), die anhand zweier szenarien kürzlich erst die sicherheit dieses systems genauer unter die lupe nahm: wie klaue ich einen lkw und foppe das gps? normalerweise dient das gps bei einem lkw der überwachung – wo befindet sich das fahrzeug, ist es auf dem richtigen weg, wie schnell sind sie unterwegs, etc. wenn man das gps-gerät austricksen könnte, könnte man einen lastzug klauen, ohne dass es bemerkt würde.

erste möglichkeit: den truck übernehmen und ein falsches signal zurück zum hauptquartier senden. man würde sehen, dass der lkw angehalten hat, aber danach sieht es so aus, als sei das fahrzeug wieder auf seinem kurs.

zweite möglichkeit: man sendet vor der truck-übernahme ein gefälschtes signal, das dann sogar sendet, wenn der fahrer die diebe bemerkt und notsignale los schickt. das erfordert allerdings wissen, wie man ein gps „spoofen“/“hereinlegen“ kann und das auch noch aus sicherer entfernung.

die ergebnisse und was genau dafür getan werden musste, kann man nachlesen bei:

http://philosecurity.org/2008/09/07/gps-spoofing. [via]

die quintessenz: wirklich schwierig reinzulegen ist „gps“ nicht. es genügt ein einfacher laptop und ein gps-satelliten-simulator, den man für weniger als 1000$ pro woche mieten kann. die falsche position wird zurück zum hauptquartier übermittelt, egal welches protokoll oder welcher verschlüsselungs-algorithmus genutzt wird. das geht in einer entfernung von zehn metern; ohne signalverstärker. die maximale entfernung mit letzterem lag bei 1,4km.

das „spoofen“ selber stoppen kann man nicht, aber der artikel nennt auch vier massnahmen, wie man herausfinden kann, ob ein gps-signal gefälscht ist. angewendet werden diese bis heute kaum: nur das militär darf z.b. verschlüsselt über das system kommunizieren.

so, ham wir wieder was gelernt. denkt das nächste mal daran, wenn ihr wieder ’nen schweren lastzug klauen möchtet! viel spass!

1 Star - nope!2 Stars - meh!3 Stars - good!4 Stars - excellent!5 Stars - supercalifragilisticexpialidocious! (Rate me? // Beitrag bewerten?)
Loading...
Flattr this!
Ether spenden // Donate Ether
Bitcoin-Spenden hier akzeptiert ^^
.: Soci{a}l Sk{i}lls :.

Kommentieren