S{o}cial
Gizmeo.eu RSS-Feed c1 auf LinkedIn c1 auf DeviantArt c1 bei YouTube Gizmeo.eu als Android-App
Komm{e}ntare
    • c1ph4 on wie wird windows 11?: “Es gibt ein gutes Sprichwort aus der IT: „never change a running system“. Wenn W10 für dich funktioniert hat, brauchst…Dez 6, 18:48
    • Michael on wie wird windows 11?: “Auch wenn viele über Windows 11 schimpfen, für mich ist Windows 11 wesentlich besser als Windows 10. Alls Apps laufen,…Dez 6, 13:33
    • Volker on usv fuer den raspberry pi: “Hallo, hat noch jemand die Software für die USV ich finde meine nicht mehr , kann mir da jemand weiter…Jan 4, 13:31
    • c1ph4 on R.I.P. GameRankings!: “Hija, Neil! Thanks for getting back at this and sharing alternatives with us! 🙂 To me „OpenCritic“ sounds very promising…Jan 14, 19:36
    • Neil on R.I.P. GameRankings!: “There are new aggregators that one can use in place of GameRankings.com. There’s https://opencritic.com, not as extensive but offers a…Jan 14, 14:32
{A}rchiv
Lef{t}overs
GET FIREFOX!
GET THUNDERBIRD!
www . cipha . net

www . cipha . net
Please use an AMD CPU!
cell processor rox, fuck INTEL
KDE - the Ueber-Desktop-Environment!
STOP FACEBOOK!
msn user die!
aol sucks cock!
FUCK MYSPACE!
explicit content
NEIN zu Softwarepatenten
save the net! net-neutrality is important!
Aktion UBERWACH!
Cred{i}ts
Created, Made & Maintained by AETHYX.EU

elektronische gesundheitskarte II

Phew, schon fast drei lange Jahre ist es her, dass ich meinen Text zur elektronischen Gesundheitskarte veröffentlicht habe. Damals sah die Welt noch sehr gut aus, wenn man betrachtet, was nun daraus geworden ist; eine lächerliche Farce, wahlweise zum Schießen oder zum Heulen.

Wir erinnern uns: damals hat der Chaos Computer Club vor einer Kostenexplosion gewarnt. 1,4 Milliarden Euro sollten veranschlagt werden, damals gab es die Vermutung, die tatsächlichen Kosten lägen zwischen 4 bis 7 Milliarden euro. Und von Seiten der Ärzteschaft wurde ein regelrechter „Daten-GAU“ befürchtet (siehe Link oben).

Spulen wir schnell vor, in die Gegenwart: das schlimmste Szenario einer Beratungsfirma rechnet mit „der vollen Funktionsfähigkeit in 8 bis 10 Jahren“, Kosten insgesamt dann: 14,1 Milliarden Euro. Das ist ein glatte Verdopplung seit drei Jahren; Wahn-Sinn. Auch der angepeilte Zeitraum ist nicht mehr ganz normal: 2006 sollte sie kommen, die elektronische Gesundheitskarte und die Krankenversichertenkarte ersetzen. Jetzt sagt man, es dauere bis 2019??? FTW.

Schuld daran ist der große Praxis-Test: zwei Jahre lang wurde die Karte in Bochum-Essen ausprobiert. Das Ergebnis:

– elektronisches Ausstellen eines Rezepts dauert doppelt so lang wie nach der heutigen Methodik
– digitale Kommunikation der Ärzte untereinander funktioniert nicht
– Einpflegen von Notfalldaten ist kompliziert und zeitaufwendig

Wenigstens sind die politischen Konsequenzen aus dieser Odyssee zu gebrauchen: kein Start, solange die Karte nicht funktioniert (sagt die SPD…).

[via]

Also halten wir fest:

1) die vom CCC befürchtete Kostenexplosion wurde sogar übertroffen
2) die technischen Mängel sind immer noch nicht behoben
3) das Projekt elektronische Gesundheitskarte, egal wer mit der technischen Umsetzung dahintersteckt, ist gescheitert

Gut so! Eigentlich hätten wir was zu feiern! Aber weil es auch ein Image-Projekt der Bundesregierung ist/war, ist alles nur traurig. Und jetzt bitte den elektronischen Personalausweis, das funktioniert bestimmt!! Geh‘ nach Hause.

1 Star - nope!2 Stars - meh!3 Stars - good!4 Stars - excellent!5 Stars - supercalifragilisticexpialidocious! (Rate me? // Beitrag bewerten?)
Loading...
Flattr this!
Ether spenden // Donate Ether
Bitcoin-Spenden hier akzeptiert ^^
.: Soci{a}l Sk{i}lls :.

Kommentieren