S{o}cial
Gizmeo.eu RSS-Feed c1 auf LinkedIn c1 auf DeviantArt c1 bei YouTube Gizmeo.eu als Android-App
Komm{e}ntare
    • c1ph4 on wie wird windows 11?: “Es gibt ein gutes Sprichwort aus der IT: „never change a running system“. Wenn W10 für dich funktioniert hat, brauchst…Dez 6, 18:48
    • Michael on wie wird windows 11?: “Auch wenn viele über Windows 11 schimpfen, für mich ist Windows 11 wesentlich besser als Windows 10. Alls Apps laufen,…Dez 6, 13:33
    • Volker on usv fuer den raspberry pi: “Hallo, hat noch jemand die Software für die USV ich finde meine nicht mehr , kann mir da jemand weiter…Jan 4, 13:31
    • c1ph4 on R.I.P. GameRankings!: “Hija, Neil! Thanks for getting back at this and sharing alternatives with us! 🙂 To me „OpenCritic“ sounds very promising…Jan 14, 19:36
    • Neil on R.I.P. GameRankings!: “There are new aggregators that one can use in place of GameRankings.com. There’s https://opencritic.com, not as extensive but offers a…Jan 14, 14:32
{A}rchiv
Lef{t}overs
GET FIREFOX!
GET THUNDERBIRD!
www . cipha . net

www . cipha . net
Please use an AMD CPU!
cell processor rox, fuck INTEL
KDE - the Ueber-Desktop-Environment!
STOP FACEBOOK!
msn user die!
aol sucks cock!
FUCK MYSPACE!
explicit content
NEIN zu Softwarepatenten
save the net! net-neutrality is important!
Aktion UBERWACH!
Cred{i}ts
Created, Made & Maintained by AETHYX.EU

die dummheit der massen

hey du! ja, genau du da, vor dem bildschirm! haste mal kurz zeit für eine art computer-darwin-test? es ist auch ganz einfach, folgendes szenario: ein lästiges popup-fenster taucht auf dem pc-bildschirm auf. nachdem du den text duchgelesen hast, würdest du dann auf „ja“ oder „nein“ klicken?

schadsoftware-warnung

genau solch ein test wurde kürzlich mit 42 studenten gemacht. das ergebnis: die meldung selber erregt dermassen die gemüter und wird als lästig empfunden, dass es egal ist, was das fensterchen sagt. die hälfte klickt trotz der leicht verständlichen und eindringlichen warnung auf „yes“.

ferner wird konstatiert, dass sich die menschen mit diesen windows-style-meldungen abgefunden haben, sie regelrecht verachten und sie schlicht nicht daran interessiert sind, was da geschrieben steht.

die lösung, so sagen die wissenschaftler: training. da sich aber keiner der studenten dafür interessiert hat, ob die meldung echt oder gefälscht ist, sieht es hier eher mau aus.

über dieses experiment berichtete ars technica: „fake popup study sadly confirms most users are idiots“.

nicht umsonst gibt es witze wie: „das grösste computerproblem sitzt 15cm vor dem bildschirm“ oder so ähnlich. der knüller bei dem test ist ja auch, dass es die studenten hier verkackt haben. man sollte eigentlich meinen, dass die das lesen gewohnt sind.

p.s.: wer nicht genug kriegen kann von obskuren fehlermeldungen und sich mal eine „top 13“ geben möchte, die kollegen von technologizer haben genau das gemacht: http://technologizer.com/2008/09/18/errormessage/. von amiga über unix bis zu windows.

1 Star - nope!2 Stars - meh!3 Stars - good!4 Stars - excellent!5 Stars - supercalifragilisticexpialidocious! (Rate me? // Beitrag bewerten?)
Loading...
Flattr this!
Ether spenden // Donate Ether
Bitcoin-Spenden hier akzeptiert ^^
.: Soci{a}l Sk{i}lls :.

Kommentieren