S{o}cial
Gizmeo.eu RSS-Feed c1 auf LinkedIn c1 auf DeviantArt c1 bei YouTube Gizmeo.eu als Android-App
Komm{e}ntare
    • c1ph4 on wie wird windows 11?: “Es gibt ein gutes Sprichwort aus der IT: „never change a running system“. Wenn W10 für dich funktioniert hat, brauchst…Dez 6, 18:48
    • Michael on wie wird windows 11?: “Auch wenn viele über Windows 11 schimpfen, für mich ist Windows 11 wesentlich besser als Windows 10. Alls Apps laufen,…Dez 6, 13:33
    • Volker on usv fuer den raspberry pi: “Hallo, hat noch jemand die Software für die USV ich finde meine nicht mehr , kann mir da jemand weiter…Jan 4, 13:31
    • c1ph4 on R.I.P. GameRankings!: “Hija, Neil! Thanks for getting back at this and sharing alternatives with us! 🙂 To me „OpenCritic“ sounds very promising…Jan 14, 19:36
    • Neil on R.I.P. GameRankings!: “There are new aggregators that one can use in place of GameRankings.com. There’s https://opencritic.com, not as extensive but offers a…Jan 14, 14:32
{A}rchiv
Lef{t}overs
GET FIREFOX!
GET THUNDERBIRD!
www . cipha . net

www . cipha . net
Please use an AMD CPU!
cell processor rox, fuck INTEL
KDE - the Ueber-Desktop-Environment!
STOP FACEBOOK!
msn user die!
aol sucks cock!
FUCK MYSPACE!
explicit content
NEIN zu Softwarepatenten
save the net! net-neutrality is important!
Aktion UBERWACH!
Cred{i}ts
Created, Made & Maintained by AETHYX.EU

debianer gegen debian

Die Debianer finden das aktuelle Debian nicht gut. Naja, wenigstens sagt man dort offen, was man denkt. Von den Jungs und Mädels aus Redmond sind wir ja gewohnt, dass sie den größten Major-League-Bullshit aller Zeiten dem potenziellen Kunden immer noch verkaufen wollen, auch nach Monaten, als sei es der heißeste Scheiß seit der Entdeckung von TNT.

Debian 7 kam erst vor neun Tagen heraus. Es hat satte zwei Jahre gedauert für diesen Hauptrelease, was in Linuxzeit eine ziemliche Ewigkeit ist.

Trotzdem findet man dort Iceweasel 10, eine Uraltversion von Firefox, die eigentlich für etwas schwächere Maschinen gedacht ist. Und auch KDE 4.8.4, womit aktuell eigentlich niemand mehr unterwegs ist. Es hatte auch diverse komische Bugs, die man aber erst durch eine Langzeitnutzung der Umgebung bemerkt. Wirklich hart ist aber der Standard-Kernel in der Version 3.2: Das ist der stabile Langzeit-Kernel vom Januar 2012. Man hätte doch wenigsten den aktuellen dieser Art, 3.4, vom Mai nehmen können.

Lars Wirzenius ist ein meckernder Experte aus diesem Bereich, der ähnlich argumentiert. Solche Diskussionen ist man bei Debian eigentlich gewohnt. Irgendwie ist aber wenig hilfreich, wenn am Ende die Kritik nicht mit in die Entwicklung einfließt. Das war bei früheren Versionen dieses Betriebssystems, sagen wir 2-6 Jahre zuvor, ähnlich pikant. Wenn auch durch andere Akteure.

Ich will hier nicht unbedingt in die selbe Kerbe schlagen: Ein Releasezyklus wie bei Sabayon von gerade mal vier Monaten (weiß aber nicht mehr, wie aktuell diese Information ist), halte ich für genauso wenig sinnvoll. Zwei Jahre sind hart für jeden normalen Nutzer, und dann sowas. Und das Argument mit Debian als Serverbetriebssystem; nun, das sollte auch irgendwie aktuell sein. Die Hacker sind schneller geworden und die Ansprüche an die Sicherheit sind größer. Das wird nicht leichter werden in Zukunft…

Für das Linux-Altherren-System sieht es nun also nicht sonderlich toll aus. Doch es gibt Hoffnung: Ohne diese Vielfalt an Paketen gäbe es auch kein so derbes Kaufargument für den Raspberry Pi. Doch auch diese Plattform nutzt Iceweasel 10, was keinen Web-Entwickler wirklich freuen dürfte.

Rafft euch mal zusammen! Ein Jahr Releasezyklus dürfte ja wohl machbar sein! Und bei dieser Fülle an erhältlichen Distributionen (oft qualitativ auch Sonderklasse) ist man schneller aus den Top 10 raus, als euch lieb sein dürfte. Das werden nicht weniger, dort.

1 Star - nope!2 Stars - meh!3 Stars - good!4 Stars - excellent!5 Stars - supercalifragilisticexpialidocious! (Rate me? // Beitrag bewerten?)
Loading...
Flattr this!
Ether spenden // Donate Ether
Bitcoin-Spenden hier akzeptiert ^^

Kommentieren