ich muss sagen, „yahoo“ scheint auch so eine firma zu sein, die man mal öfter angreifen sollte. in china arbeitet man mit der regierung zusammen, um leute einsperren zu lassen, die sich in emails kritisch über die quasi-diktatur des landes beschweren und pro-demokratisch sind. dann werden zugänge für das flickr-portal von peking aus blockiert, weil dort bilder zum tiananmen-massaker abrufbar sind. und der gipfel, seit neuestem: flickr-nutzer aus deutschland, südkorea, hongkong und singapur haben keinen zugriff mehr auf daten des portals, die als „moderat“ oder „restricted“ getaggt wurden. eine wunderschöne geschichte über den zusammenbruch einer parallelwelt, die untergeht, nachdem eine grössere firma mit einsteigt. ausbeuten, einschränken, abzocken. yuhuu.
whoohoo:
eine halbe ewigkeit her, seit meinem letzten „pimp my…“-eintrag und noch viel länger, dass es so einen typischen hardcore-beitrag (fast) ausschliesslich zur kategorie „gizmos“ gab. vergesst xzibit, jetzt kommt leah dizon und zeigt dir, was in dem land von ihrem papa alles geht:
satoshi minakawa – einfach da hin gehen, wo „conceptual 02“ steht.
air & brush body-work – cartoons & anime auf den vans mit extremen body-kits.
bizarros world – ein flickr-album zu gepimpten vans.
blue style – verehrung von ayumi hamasaki, air-brush.
blue-style-blog – ähnliche richtung wie der zweite link oben.
vanning house – noch weitere dutzend photos.
strange vehicles – noch mehr zum abschluss.
[via]
was wurde nicht alles schon gepimpt:
angefangen bei pimp my suzuki, über pimp deine fresse, pimp my fahrradspeichen, nach pimp my vodka und „pimp my rights“. what more can a pimper deserve!? coming soon: pimp my ehefrau, pimp my arbeitsplatz and pimp my pimpernell! stay tuned!
es wird zurückgeschossen: fixmbr und .get privacy laden ein, alle zu fotografieren, die einen filmen. das ganze foto-material dann einfach in die offizielle öffentliche flickr.com-gruppe hochladen:
http://www.flickr.com/groups/get_privacy_info/.
warum? darum:
„schon jetzt sind in unserem land unzählige überwachungskameras installiert. überwachungskameras überwachen, wie der name schon sagt, sie schenken keine sicherheit. allenfalls können sie im nachhinein helfen, gezielter nach verbrechern zu fahnden. jedoch kann es auch in einer hetzjagd enden, wie in london nach den dortigen terroranschlägen passiert, ein unschuldiger wurde erschossen. wir fordern von der politik:
- Stoppt den Überwachungswahn!
- Stoppt den Abbau unserer freiheitlichen Rechte!
- Gebt uns unsere Freiheit wieder!
- Unsere Privatsphäre geht Euch nichts an!
- Wir wollen keine Bundeswehr im Innern, unsere Kinder sollen sich nicht an Maschinengewehre auf dem Gang zum Kindergarten gewöhnen!
- Keine staatlichen Hacker – auch der PC gehört zur heimischen Privatsphäre!
wenn euch eure freiheit lieb ist, macht mit. wir fordern alle bürger dieses landes auf, fotografiert die, die uns filmen.
[via]
die website zur aktion:
„filmst du mich – fotografier ich dich!“
anfang juli diesen jahres gab es bereits einen eintrag über infrarotphotos: https://cipha.net/2006/07/06/infrarotphotos/.
heute gibt es neuen input von zach stern, die galerie bei flickr: infrarotfotos II.
zach hat auch ein „how-to“ gemacht, mit dem es möglich ist eine 30$-kamera so umzubauen, dass sie problemlos infrarotbilder machen kann. der link: 30$-kamera-hack – (englisch). [via]
übrigens: ALLE bilder des flickr-links wurden mit dieser billigkamera geschossen!
dieser tage durfte ich von der bahnbrechenden innovation hören, hp habe eine digitalkamera entwickelt, die über eine funktion verfügt, die menschen schlanker auf bildern erscheinen lässt.
aha…hier das ergebnis am beispiel der bitchy nicole richie:
[via]
ich finde es widerlich und ich frage mich, was schlimmer ist: eine kamera, die dem schlankheitswahn folgt oder models, die wie zahnstocher auf laufstegen herumeiern. ich bin gegner von beidem. immer, wenn man dachte, die welt sei schon fake genug, kommen neue vollhonks und machen alles nur noch schlimmer. you are so phony…where will this end!?
carl morland, henry hallam und robert fryers von der universität cambridge haben einen plan: für die lächerliche summe von knapp 1000pfund (ca. 1500€) wollen sie eine mini-rakete starten, die eine kleine box mit kamera dabei hat und aus 100km höhe fotos von der erde macht.
ihr testversuch „nova 1“ wurde mit einem ballon gemacht und eine 5-megapixel-kamera hat aus 32km höhe wunderbare bilder geliefert, hier gibts die galerie dazu:
ein kleines video des launchs gibt es auch und ich hoffe natürlich, dass das eigentliche projekt ähnlich erfolgreich sein wird wie der probelauf. viel glück, jungens!
[via]
moinsen! der überking of web ist zurück und bringt euch sofort neuen shit!
auch dieses jahr sind wir wieder auf europas zockermesse #1, der games convention in leipzig gewesen. ihr könnt wohl als die ersten die geschossenen bilder checken, denn ich bin vorgestern drei stunden vor dem bildschirm gesessen und habe den ganzen stuff bearbeitet und hochgeladen.
hier ein kleines promo-pic:
der link zum album:
games convention 2006 @ flickr
hoffentlich gefällts! für weitere news rund um spiele checkt zockerseele.com, das hauseigene schwesterblog rund um games!
„it’s like that and that’s the way it is'“
so lautet eine der bekanntesten zeilen der rap-kombo run dmc. hernan cortez hat ein kleines puppentheater, bei dem die rap-opas die hauptrolle spielen. hier ein photo:
mehr input gibt es im dazugehörigen flickr-album:
[via]
wem dieser hiphop in puppenform nicht reicht, der sollte sich mal die videos und tracks der berliner kombo puppetmastaz reinziehen. you won’t regret it!
für die apollo-missionen 11 bis 17 im zeitraum vom 16.07.69 und 07.12.72 gibt es 360°-panorama-photos zum selber navigieren:
http://moonpans.co.uk/vr/
die seite benötigt quicktime, da mit diesem programm die virtuelle tour realisiert wird. [via]
beinahe hätte man es vergessen: das weltraumteleskop hubble wird diese woche süsse 16 jahre alt. es darf also ab jetzt legal rauchen, bier saufen und abends länger wegbleiben, um noch n’paar fotos zu schiessen, so wie dieses schmuckstück hier:
bei dem geburtstags-bild handelt es sich um die galaxie mit dem namen „messier 82“ (m82), die 12 millionen lichtjahre entfernt ist. sie befindet sich im sternbild des grossen wagen/grossen bären und wird auch die „zigarren-galaxie“ genannt, wegen der form der blauen scheibe, die sich quer durchs bild zieht. die aufnahme wurde im märz 2006 gemacht und bestand ursprünglich aus sechs bildern, die dann von den wissenschaftlern wieder zusammengesetzt wurden, wie bei einem mosaik.
hier gibts mehr über hubble:
hubblesite.org – galerie
wired.com – galerie
es gibt eine website, mit deren hilfe man sich oder einem freund/einer freundin einen kalender basteln kann, der aus bildern besteht, die entweder aus einem eigenen flickr-portfolio stammen oder eben aus irgendwelchen photo-sets:
http://flagrantdisregard.com/flickr/calendar.php
flickrbytes hat z.b. freshen flickr-shit, die urls sind ebenso dabei. einfach link kopieren, einfügen, ein klick, fertig ist mein november-blatt:
november 2005
„flickrfox“ ist eine schöne kleine erweiterung für den firefox-browser. per klick auf das flickrfox-icon kann man seine bilder, die man zuvor auf flickr.com hochgeladen hat, bequem und als thumbnails in einer sidebar direkt im browser betrachten.
für all diejenigen, die nicht wissen was flickr ist: flickr.com ist eines der derzeit heissesten webprojekte und eine stetig wachsende foto-community, die erst vor kurzem von yahoo gekauft wurde.
die flickrfox-erweiterung selber ist natürlich kostenlos und kann hier geladen werden.
in dortmund wurde dieser tage die meisterschaft im case-modden ausgetragen. es waren sehr einfallsreiche und exotische sachen dabei, checkt die fotostrecke oder den spon-bericht.
bender-case-mod
case-mod-gallery von pc-erfahrung.de
DER doom3-rechner im eigenbau!
flickr.com, die photo-community, die von yahoo gekauft wurde, hat eine seite parat, die bilder von laptops zeigt. soweit nichts besonderes, aber die hintergrund-wallpapers zeigen die welt, die hinter den zugeklappten notebooks besteht. schwer vorzustellen?! dann einfach mal hier vorbeischauen. der effekt selber ist ziemlich cool.