eine seite die sich nur der geschichte des batmobils widmet:
http://www.batmobilehistory.com/index.html
nice, nice.
batman erscheint zum ersten mal 1939 in „detective comics #27“ und am anfang gab es noch kein batmobil. das erste fahrzeug erschien zwei jahre später und ist bis heute eine der mächtigsten waffen des „dunklen ritters“.
in „batman #5“ feierte es sein debut und zum ersten mal auf einem cover war es in „batman #20“ zu sehen. in den augen der grafiker bedeutete das batmobil immer etwas anderes und demnach änderte es sein erscheinungsbild über die jahre sehr häufig. 1960 gab es dann eine reale ausgabe in der tv-serie „batman“. fast drei jahrzehnte später kamen die „batman“-blockbuster-filme mit michael keaton in der hauptrolle. ab 15. juni läuft „batman begins“ in den staaten an, mit christian bale und morgan freeman. einen trailer kann man sich bereits hier reinziehen. link-tip via sf-signal.
((::“.“::))
lou myers und drei seiner kollegen sind wohl die ersten zockerverrückten, die ein super-mario-spiel mit einem nintendo ds während eines fallschirmsprunges im drahtlosen netzwerk spielten.
„es war wie im rausch“, sagte myers, „in der luft zu zocken war ziemlich aufregend und gleichzeitig sehr schwierig. eines der hauptprobleme war, dass man während des sprunges beide hände an den ds bringen musste, was deine stabilität erheblich beinträchtigte.“
somit bewiesen die vier fallschirmspringer, dass es möglich ist in einer höhe von 400 fuss im netzwerk zu spielen, während man mit 120meilen/h gen erdboden rast.
es gibt auch eine torrent-video-datei: http://torrents.fromtheshadows.tv/fts_box1.0.avi.torrent
wired-bericht (englisch)
wenn ein basketball im korb landet, ohne den ring zu berühren, gibt es diesen charakteristischen „swish„-ton. ich weiss nicht, welche drogen diese typen genommen haben, aber sie treffen die swishs über eine wand, aus einer rampe im skatepark, mit einem skateboard, ohne hinzusehen, es ist der wahnsinn. checkt dieses dc-shoe-video (grösse: 9mb, format: quicktime), um es mit eigenen augen zu sehen.
(is it real!?!)