S{o}cial
Gizmeo.eu RSS-Feed c1 auf LinkedIn c1 auf DeviantArt c1 bei YouTube Gizmeo.eu als Android-App
Komm{e}ntare
    • c1ph4 on seiko: seriennummer verraet herstellungsdatum: “260306: Juni 2002 (oder 1992, 1982 etc.) oder früher. War die 306. Damenuhr im Juni dieses Jahres. Wert: da hilft…Nov 1, 21:50
    • Gerhard Noé on seiko: seriennummer verraet herstellungsdatum: “Wer kann mir sagen welches Bj. und heutiger Wert Seiko Damen Uhr 24 mm Lederarmband Quarz 8522-0040 260306Nov 1, 21:23
    • c1ph4 on wie wird windows 11?: “Es gibt ein gutes Sprichwort aus der IT: „never change a running system“. Wenn W10 für dich funktioniert hat, brauchst…Dez 6, 18:48
    • Michael on wie wird windows 11?: “Auch wenn viele über Windows 11 schimpfen, für mich ist Windows 11 wesentlich besser als Windows 10. Alls Apps laufen,…Dez 6, 13:33
    • Volker on usv fuer den raspberry pi: “Hallo, hat noch jemand die Software für die USV ich finde meine nicht mehr , kann mir da jemand weiter…Jan 4, 13:31
{A}rchiv
Lef{t}overs
GET FIREFOX!
GET THUNDERBIRD!
www . cipha . net

www . cipha . net
Please use an AMD CPU!
cell processor rox, fuck INTEL
KDE - the Ueber-Desktop-Environment!
STOP FACEBOOK!
msn user die!
aol sucks cock!
FUCK MYSPACE!
explicit content
NEIN zu Softwarepatenten
save the net! net-neutrality is important!
Aktion UBERWACH!
Cred{i}ts
Created, Made & Maintained by AETHYX.EU

visible

Die Aktion mit dem Schüler-VZ-Crawler war schon cool. Einfach mal schnell auf alles geschissen und eigene Netzwerk-„Vorstellungen“ durchgedrückt; Respekt, 3x1t! Irgendwie war klar, dass mir das gefällt.

Anyway, so abwegig sind die Ideen des jungen Programmierers gar nicht:

Die CIA plant fette Investitionen durch seinen verlängerten Finanzierungs-Arm in-q-tel in eine Software-Firma namens Visible Technologies. Damit will man dann zukünftig Social Networks ausspähen. Mit allem, was dazugehört:

„Visible crawls over half a million web 2.0 sites a day, scraping more than a million posts and conversations taking place on blogs, online forums, Flickr, YouTube, Twitter and Amazon. (It doesn’t touch closed social networks, like Facebook, at the moment.) Customers get customized, real-time feeds of what’s being said on these sites, based on a series of keywords.

“That’s kind of the basic step — get in and monitor,” says company senior vice president Blake Cahill.

Then Visible “scores” each post, labeling it as positive or negative, mixed or neutral. It examines how influential a conversation or an author is. (”Trying to determine who really matters,” as Cahill puts it.) Finally, Visible gives users a chance to tag posts, forward them to colleagues and allow them to response through a web interface.“ [via]

BNW.

Das Problem ist, das ist keine neue Firma, sondern die machen das bereits für weltbekannte Riesen wie AT&T, Microsoft und Dell. Das ist grundsätzlich eigentlich „normal“, wenn man so will. Neu ist nur die Ausrichtung, die für „uns“ gefährlich werden könnte, da nun das erste Mal ein Auslandsgeheimdienst seine Millionen in Visible reinpumpt. Not funny, Sir:

„…the In-Q-Tel cash will be used to boost Visible’s foreign languages capabilities, which already include Arabic, French, Spanish and nine other languages.“

Aber, etwas Witziges kann ich der Aktion doch noch abgewinnen:

„…the CIA specifically needs the help of innovative tech firms to keep up with the pace of innovation in social media.“

Die besten der Besten der Besten, Sir!

1 Star - nope!2 Stars - meh!3 Stars - good!4 Stars - excellent!5 Stars - supercalifragilisticexpialidocious! (Rate me? // Beitrag bewerten?)
Loading...
Flattr this!
Ether spenden // Donate Ether
Bitcoin-Spenden hier akzeptiert ^^

Kommentieren