der tesla roadster ist das wahrscheinlich coolste elektroauto der galaxis:
der lotus-elise-ähnliche zweisitzer der im silicon valley ansässigen new-economy-firma „tesla motors“ will mit diesem kraftpaket der konkurrenz wie z.b. porsche feuer unterm arsch machen: in nur 4 sekunden von 0 auf 100, spitzengeschwindigkeit 210km/h und mit nur einer ladung der zahllosen batterien eine reichweite von 400km. dieses projekt wird von namhaften firmen wie google, ebay und jp morgan unterstützt, der preis wird ca. bei 85000$ bis 120000$ liegen. das ist nicht wenig und dafür würde man schon einen angemessenen porsche bekommen, aber die entwickler stellen in aussicht, dass sich der preis drastisch verringern könnte, wenn sich erstmal genügend käufer gefunden haben.
die idee, das elektroauto aus seiner lamer-ecke rauszuholen ist aller ehren wert, das coupe sieht echt geil aus. die lobbyisten der öl- und automobilfirmen wird das wenig freuen, das ist aber auch gut so. bis dieses automobil auf den markt kommt führe ich noch schnell die flex-technologie in europa ein und werde zuckerrohrmilliardär; die flex-technik ermöglicht zusätzlich das betanken des autos mit alkohol und erfreut sich im pionierland brasilien grosser beliebtheit.
externes:
http://www.teslamotors.com – website des herstellers
wired-com-bericht
futurezone-bericht
[update I, 19.05.09]
wenn man die idee selbst nicht hat, dann steigt man eben ein. das hat nun daimler gemacht und sich mit 10% an tesla motors beteiligt: „Daimler steigt bei Elektroauto-Pionier Tesla ein“. kein schlechter schachzug und respekt, dass man sowas bei daimler überhaupt auf dem schirm hatte…