• Home
  • Ueber
  • Kontakt
  • Mitmachen
  • Werben
{M}eta
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Valides XHTML
  • XFN
  • 363
  • Creative Commons BY SA 3.0
  • Bitcoin-Spenden hier akzeptiert ^^
  • Ether spenden // Donate Ether
S{o}cial
Gizmeo.eu RSS-Feed c1 auf LinkedIn c1 auf DeviantArt c1 bei YouTube Gizmeo.eu als Android-App
Catego{r}ies
  • (A)Soziale Netzwerke (98)
  • Apple (108)
    • iPhone (54)
  • Artwork (231)
  • Augmented Reality (20)
  • Browser (111)
    • Chrome (6)
    • Firefox (34)
    • IExplorer (7)
    • Opera (5)
    • Safari (4)
  • Bücher (35)
  • CPUs (83)
    • AMD (14)
    • IBM (9)
    • Intel (16)
    • Qualcomm (1)
    • RISC-V (1)
  • DRM (17)
  • Fahrzeuge (50)
  • Filme (195)
  • Games (123)
    • Nintendo (7)
    • PlayStation (26)
    • Steam (3)
    • XBox (9)
  • Gesundheit (15)
  • Gizm{e}os (857)
    • Intern (155)
  • Google (191)
    • Android (101)
  • Grafikkarten (36)
    • ATI (5)
    • Nvidia (14)
  • Grünzeug (24)
  • Hacking (291)
    • 3D-Drucker (9)
    • Arduino (2)
    • Raspberry Pi (19)
  • Handy & Smartphone (156)
  • Internet (563)
  • JaGutÄhhh… (116)
  • Künstliche Intelligenz (59)
  • LEGO (17)
  • Linux (184)
  • Mechas (21)
  • Microsoft (87)
  • Militär (97)
  • Musik (95)
    • HiFi (8)
  • PC (219)
  • Photo (121)
  • Retro (81)
  • Subkulturen (201)
    • Cyberpunk (106)
    • Cyborg (31)
    • Cypherpunk (5)
    • Steampunk (8)
  • Tablets (33)
  • Überwachung (173)
    • GPS (12)
    • NSA (32)
    • RFID (9)
    • Vault 7 (5)
  • Virtuelle Realität (113)
  • Weltraum (99)
  • Zukunft (527)
    • Androiden (1)
    • Kryptowährungen (25)
Komm{e}ntare
    • c1ph4 on atuin: magische shell-historie: “Klar, gerne. Megaprojekt! Besonders gefreut hat mich, dass nicht nur eine Riesenresonanz auf das Tool entstand. Sondern dass das jetzt…” Feb. 8, 18:54
    • Michael on atuin: magische shell-historie: “Das Projekte kannte ich noch gar nicht, behebt aber mit der „magische Shell-Historie“ ein echtes Linux Problem. Werde mir das…” Feb. 2, 14:18
    • c1ph4 on seiko: seriennummer verraet herstellungsdatum: “260306: Juni 2002 (oder 1992, 1982 etc.) oder früher. War die 306. Damenuhr im Juni dieses Jahres. Wert: da hilft…” Nov. 1, 21:50
    • Gerhard Noé on seiko: seriennummer verraet herstellungsdatum: “Wer kann mir sagen welches Bj. und heutiger Wert Seiko Damen Uhr 24 mm Lederarmband Quarz 8522-0040 260306” Nov. 1, 21:23
    • c1ph4 on wie wird windows 11?: “Es gibt ein gutes Sprichwort aus der IT: „never change a running system“. Wenn W10 für dich funktioniert hat, brauchst…” Dez. 6, 18:48
{A}rchiv
Li{n}ks
  • AICP
  • AOKP
  • Bitcoin.de
  • buggedplanet.info
  • CoinGecko
  • Current Events
  • Dianes PS3-Hack-Page
  • Digg.com | Technology
  • Dirty Unicorns
  • Distrowatch
  • DuckDuckGo
  • Dystopia Tracker
  • FRNDC
  • Glitch
  • GORG
  • GSMArena
  • Heavypoly Industries
  • href.ninja
  • Inhabitat
  • JPCARS
  • KALI Linux
  • Kasia Van Maren
  • Kryptowiki
  • Line Mode Browser
  • ListenBrainz
  • MAKE Magazine
  • nipponart
  • OTAKU GANGSTA
  • Outgrow.me
  • Paranoid Android
  • PC Erfahrung
  • Prism-Break
  • Raspberry Pi Forum
  • Satoshi sein Senf
  • Slashdot
  • SlimRoms
  • Smartphone-Rangliste
  • Stack Overflow
  • Startpage
  • The Intercept
  • Walkman Central
  • WordPress-Planet
  • WorldWideWebSize
  • XDA Developers Forum
  • YAABy
  • Zockerseele
Lef{t}overs
GET FIREFOX!
GET THUNDERBIRD!
www . cipha . net

www . cipha . net
Please use an AMD CPU!
cell processor rox, fuck INTEL
KDE - the Ueber-Desktop-Environment!
STOP FACEBOOK!
msn user die!
aol sucks cock!
FUCK MYSPACE!
explicit content
NEIN zu Softwarepatenten
save the net! net-neutrality is important!
Aktion UBERWACH!
Cred{i}ts
Created, Made & Maintained by AETHYX.EU

schiess deine lichter aus!

3. Februar 2012 // Autor: c1ph4 // ~ Lesezeit: 0 Minuten

Diese Erfindung braucht das Land:

Bang! by Bitplayinc.com from maxwell gillingham-ryan on Vimeo.

Lichter ausschalten mit in die Hände klatschen ist so 19. Jahrhundert. Deshalb unterstütze ich diese neue Version der taiwanesischen Firma bitplay. Die Fernbedienung, die wie eine Pistole aussieht, braucht man bloß auf die entsprechende Lampe zu richten und BANG!, klappt der Lampenschirm zur Seite, um zu zeigen, dass er getroffen wurde.

Leider bisher nur in Asien erhältlich und zu sehen auf der „International Gift Fair“ in New York. Grandios.

1 Star - nope!2 Stars - meh!3 Stars - good!4 Stars - excellent!5 Stars - supercalifragilisticexpialidocious! (Rate me? // Beitrag bewerten?)
Loading...

Kategorie(n) Gizm{e}os Tag(s) aus!, deine, lichter, schiess Kommentar(e) Keine Kommentare »

hijack traffic durch iframes

30. Januar 2012 // Autor: c1ph4 // ~ Lesezeit: 1 Minute

Eigentlich sind iframes dafür gedacht, dass man Werbung, Filme oder Websites von irgendwoher in die eigene Website einbinden kann. Doch russische Hacker haben nun einen Weg gefunden mit versteckten iframes Webseiten zu infizieren, die dann Besucher zu einer anderen Seite weiterleiten. Gegen Bargeld, versteht sich.

[via]

Die Angebote werden ganz dreist in einem Shop verkauft. So kosten 1000 Besucher im Schnitt vier australische Dollar. Die eigene IP soll nicht aufgezeichnet werden durch diesen Kauf, auch passt der Shop die Preise durch Angebot und Nachfrage automatisch an. Registriert ist die Seite in Indien.

Frechheit siegt. Doch iframes sind im Grunde genauso bescheuert wie Frames. Da wundert mich gar nichts mehr.

1 Star - nope!2 Stars - meh!3 Stars - good!4 Stars - excellent!5 Stars - supercalifragilisticexpialidocious! (Rate me? // Beitrag bewerten?)
Loading...

Kategorie(n) Hacking Tag(s) durch, hijack, iframes, traffic Kommentar(e) Keine Kommentare »

meatware

24. Januar 2012 // Autor: c1ph4 // ~ Lesezeit: 2 Minuten

Unter Meatware oder Wetware versteht man Technologie, die Computer direkt mit organischen Komponenten, also z.B. dem Gehirn, verbindet. Zwar sind solche Brain-Computer-Interfaces, wie man sie in „Ghost in the Shell“ sieht, zwar noch Zukunftsmusik, es gibt jedoch schon heute Bestrebungen, die in diese Richtung weisen.

Platz 5: Telepathie mit Hilfe von Computern

Stephen Hawking arbeitet mit Intel zusammen, um durch das Scannen von Gehirnströmen die Gedanken des Professors direkt in Worte umzuwandeln. In Utah hingegen arbeiten Forscher an einer Methode, die durch 16 kleine Elektroden implantiert im Gehirn eines Epilepsie-Patienten bei der Entschlüsselung des Sprachzentrums helfen soll. Rudimentär war der PC dann in der Lage 10 einfache Worte, wie Durst, Hunger, heiß und kalt, zu entschlüsseln.

Platz 4: Das Internet zum Fühlen

Erst kürzlich hat man auf der Duke University versucht, ein digitales Interface direkt mit dem Gehirn eines Affen zu verbinden. Dadurch war es möglich virtuelle Uploads zu generieren, eine ganz neue Art mit digitalen Objekten zu interagieren. Diese Methode könnte eine mögliche Zukunft der digitalen Interaktion darstellen.

Platz 3: Meatware

Ebenfalls von der Duke University stammt der bionische Arm, der nur durch Gedanken gesteuert wird. Auch hier helfen Elektroden bei der Übersetzung der Bewegungen, die an der Oberfläche des Gehirns angebracht werden. Selbst Gewichte, Vibrationen und Temperaturen waren dadurch fühlbar. Theoretisch kann das Verletzten oder Kranken helfen, aber man könnte diese Idee zur Steuerung von Robotern benutzen.

Platz 2: Cyborg-Gehirne

In Tel-Aviv konnten Wissenschaftler einer Ratte wieder Bewegungen durch ein Gehirn-Computer-Interface beibringen. Das Tier bekam ein Implantat in Form eines künstlichen Kleinhirns und dies ermöglichte die Zwei-Wege-Kommunikation zwischen dem Gehirn und dem Körper. Theoretisch ist so auch ein Stück Hardware zu steuern.

Platz 1: Traumfänger

In Japan am ATR Computational Neuroscience Laboratories wurde eine Technik entwickelt, die durch bildgebende Kernspintomographie den Blutfluss im Gehirn in Echtzeit abbilden kann. Dadurch war es möglich Daten zu visualisieren (Gedanken), genau zu der Zeit, wenn das Gehirn dies errechnet. Hier ist es theoretisch möglich zukünftig Träume aufzuzeichnen während wir schlafen.

[via]

Fazit:

„Removing the barrier between mind and Internet could arguable alter the very definition of what it means to be human.“

1 Star - nope!2 Stars - meh!3 Stars - good!4 Stars - excellent!5 Stars - supercalifragilisticexpialidocious! (Rate me? // Beitrag bewerten?)
Loading...

Kategorie(n) Cyborg, Gizm{e}os, Hacking, Internet, Zukunft Tag(s) meatware Kommentar(e) Keine Kommentare »

rebrick

19. Januar 2012 // Autor: c1ph4 // ~ Lesezeit: 0 Minuten

rebrick: social lego network

Für Lego-Enthusiasten gibt es jetzt eine eigene Social Community mit dem Namen ReBrick. Die ist erreichbar unter folgender Adresse: http://rebrick.lego.com/.

Hier werden dann allerlei Lesezeichen geteilt. Benutzer eröffnen einen Account, posten anschließend coole Bilder von Lego-Kreationen und lassen die dann von anderen bewerten. Wer will, der kann das alles auch in Facebook oder Twitter integrieren.

Nette Idee und sehr erfolgversprechend. Lego rulez!

1 Star - nope!2 Stars - meh!3 Stars - good!4 Stars - excellent!5 Stars - supercalifragilisticexpialidocious! (Rate me? // Beitrag bewerten?)
Loading...

Kategorie(n) Gizm{e}os, LEGO Tag(s) rebrick Kommentar(e) Keine Kommentare »

die kolibri-drohne

17. Januar 2012 // Autor: c1ph4 // ~ Lesezeit: 1 Minute

die kolibri-drohne

Die DARPA wird nicht müde immer wieder neue Überwachungs-Instrumente zu entwickeln. Der neueste Clou: Eine Drohne, die wie ein Kolibri aussieht und auch genau so fliegt wie das Tier.

Das nennt sich dann Nano-Kolibri und gebaut wird es von AeroVironment. Es wurde dafür konzipiert in Städten die Überwachung zu übernehmen und bestand erst kürzlich die Phase II des technischen Meilensteins der DARPA-Agency.

Es imitiert die Aerodynamik des Vogels und auch die Flügel-Bewegungen. Außerdem kann das Gerät bis zu acht Minuten auf der Stelle verharren, ist klein und wiegt nur 10 Gramm und trotzt minimalen Windstärken. Kontrolliert wird das alles per Video-Stream.

[via]

Bravo! Neue Drohnen braucht das Land! Wo kämen wir da hin, wenn alle in ihren Wohnungen machen, was sie wollen!

1 Star - nope!2 Stars - meh!3 Stars - good!4 Stars - excellent!5 Stars - supercalifragilisticexpialidocious! (Rate me? // Beitrag bewerten?)
Loading...

Kategorie(n) Gizm{e}os, Militär, Überwachung Tag(s) kolibri-drohne Kommentar(e) Keine Kommentare »

china dreht durch

13. Januar 2012 // Autor: c1ph4 // ~ Lesezeit: 1 Minute

china dreht durch

In Peking sollte im Apple-Flagschiff-Laden das iPhone 4S verkauft werden und die Chinesen drehten durch. Viele standen draußen bei weit unter 0°, stundenlang, doch aufgrund von gewalttätigen Exzessen blieb der Laden gleich zu. Die Chinesen nahmen dann Eier (wer bringt bitte Eier zu einer Ladeneröffnung mit?) und bewarfen den Store damit. Apple entschied sich daraufhin, um seine Mitarbeiter zu schützen, die Türen komplett geschlossen zu halten und den Verkauf des Geräts einzustellen.

Schlecht für den Schwarzmarkt: Für einen Platz in der Warteschlange werden 11 Euro fällig, die Geräte selbst, von denen nur maximal zwei Stück pro Kunde gekauft werden dürfen, erzielen höhere Preise auf der Straße, als wenn man sie im Internet bestellt.

Schön blöd: Da bringen sich die Chinesen schon um, um die Dinger am Fließband herzustellen und wenn sie dann verkauft werden, dann gibt es Straßenkriege. Und alles nur wegen einem dummen Apfel! WTF.

1 Star - nope!2 Stars - meh!3 Stars - good!4 Stars - excellent!5 Stars - supercalifragilisticexpialidocious! (Rate me? // Beitrag bewerten?)
Loading...

Kategorie(n) Apple, Gizm{e}os, iPhone Tag(s) china, dreht, durch Kommentar(e) Keine Kommentare »

audi connect

11. Januar 2012 // Autor: c1ph4 // ~ Lesezeit: 0 Minuten

Erst letztes Jahr hat Audi eine Partnerschaft mit NVidia beschlossen, damit das Audi Connect Infotainment System mit deren Tegra-Prozessor läuft. In dem kurzen Video oben sieht man das Ergebnis und das System in Aktion.

2013 wird das alles im A3 zu haben sein. Mit dem drehbaren Knopf können Benutzer zudem Ortsdaten eingeben oder im Web suchen. Das Sieben-Zoll-LCD-Display rendert 3D-Animationen ohne Mühe und bietet auch Google Earth oder Google Street View-Spielereien.

Alles schön und gut: Mit Android wäre da wohl mehr drinne gewesen…

1 Star - nope!2 Stars - meh!3 Stars - good!4 Stars - excellent!5 Stars - supercalifragilisticexpialidocious! (Rate me? // Beitrag bewerten?)
Loading...

Kategorie(n) Android, CPUs, Gizm{e}os, Handy & Smartphone, Nvidia Tag(s) audi, connect Kommentar(e) Keine Kommentare »

trailer: prometheus

23. Dezember 2011 // Autor: c1ph4 // ~ Lesezeit: 0 Minuten

Seit „Blade Runner“ läßt es mich immer aufhorchen, was Ridley Scott so Neues macht. Was wir hier sehen ist der Trailer zu „Prometheus“, einer Vorgeschichte zu „Alien“. Sieht gut aus und hat auch Szenerien voller Space-Gadgets im Gepäck. Anschauen lohnt sich!

Release wird im Juni 2012 sein.

1 Star - nope!2 Stars - meh!3 Stars - good!4 Stars - excellent!5 Stars - supercalifragilisticexpialidocious! (Rate me? // Beitrag bewerten?)
Loading...

Kategorie(n) Filme Tag(s) prometheus, trailer: Kommentar(e) Keine Kommentare »

SOPA und PROTECT IP stoppen

21. Dezember 2011 // Autor: c1ph4 // ~ Lesezeit: 1 Minute

PROTECT IP / SOPA Breaks The Internet from Fight for the Future on Vimeo.

Alle Jahre wieder biegt die US-Regierung um die Ecke, um uns ein bisschen mehr vom Internet wie wir es kennen wegzunehmen. SOPA und PROTECT IP gehören zu dieser Kategorie und was genau sie bewirken können zeigt dieses Video.

[via]

1. Die US-Regierung wird die Möglichkeit haben, Websites, Blogs und Foren zu verklagen, nur aufgrund geposteter „bedenklicher“ Links
2. Die US-Regierung und mächtige Corporations können von Werbefirmen verlangen, dass sie die Zahlungen an diese Websites einstellen
3. Firmen werden die Möglichkeit bekommen jede Website zu verklagen, inklusive Internet-Startups, von denen sie denken, sie würden nicht genügend rausfiltern. Für ein Beyonce-Video auf Tumblr, Youtube oder Facebook kann man dann bis zu fünf Jahre ins Gefängnis kommen
4. Das Internet als solches würde verändert. Politiker haben von diesem Medium oft keine Ahnung, und das ist manchmal okay. Doch diese Unwissenheit könnte zu Gesetzen führen, die das Internet wie wir es kennen unsicher und unseriös machen können

Deshalb, unterstützt folgende Kampagne: http://americancensorship.org/. Kopiert die dort angegebenen Links und Grafiken in euer Blog. Denn: Was in den USA einmal anfängt, schwappt mit großer Sicherheit auch irgendwann zu uns über den Atlantik rüber!

Stoppt SOPA! Stoppt PROTECT IP! JETZT!

1 Star - nope!2 Stars - meh!3 Stars - good!4 Stars - excellent!5 Stars - supercalifragilisticexpialidocious! (Rate me? // Beitrag bewerten?)
Loading...

Kategorie(n) Internet, Zukunft Tag(s) protect, sopa, stoppen Kommentar(e) 1 Kommentar »

psvita: auseinandergenommen

19. Dezember 2011 // Autor: c1ph4 // ~ Lesezeit: 0 Minuten

psvita innereien

Japan kann sich freuen: Pünktlich zum Weihnachtsgeschäft erscheint der Nachfolger der PSP im Land der aufgehenden Sonne, die PSVita.

Wir haben Bilder von dem, was die Konsole im Innersten zusammenhält:

http://engadget.com/photos/playstation-vita-teardown/.

Außerdem ist schon die erste Homebrew-Andwendung erschienen, die mithilfe eines Buffer Overflow funktioniert: „Hello World on the PlayStation Vita“, via dcemu.co.uk. Das macht Mut für weitere individuelle Anwendungen.

Nach Europa kommt das Gerät am 22. Februar 2012.

1 Star - nope!2 Stars - meh!3 Stars - good!4 Stars - excellent!5 Stars - supercalifragilisticexpialidocious! (Rate me? // Beitrag bewerten?)
Loading...

Kategorie(n) Games, Gizm{e}os, Hacking, PlayStation Tag(s) auseinandergenommen, psvita: Kommentar(e) Keine Kommentare »

dubstep-mpc-mayhem

16. Dezember 2011 // Autor: c1ph4 // ~ Lesezeit: 0 Minuten

Wenn man ein MPC-Video dieses Jahr gesehen haben muss, dann dieses hier:

Eine Ausnahme-Hammer-Dubstep-Performance von AraabMuzik. [via]

Das Ganze ist eine Cover-Version von Benny Benassis „Cinema Skrillex Remix“. Zu meinem Bedauern ist das Video auf youtube in Deutschland wegen der GEMA nicht erhältlich. FUCK YOU, GEMA!

1 Star - nope!2 Stars - meh!3 Stars - good!4 Stars - excellent!5 Stars - supercalifragilisticexpialidocious! (Rate me? // Beitrag bewerten?)
Loading...

Kategorie(n) Gizm{e}os, Musik Tag(s) dubstep-mpc-mayhem Kommentar(e) Keine Kommentare »

dna-hacking

13. Dezember 2011 // Autor: c1ph4 // ~ Lesezeit: 1 Minute

Glaubt man ein paar Bioingenieuren und Security-Futuristen wird es nicht mehr lange dauern, bis Kriminelle und Bioterroristen in der Lage sein werden Viren zu entwickeln, die keine PCs oder andere mobile Geräte mehr infizieren, sondern das eigene Gehirn und/oder den Körper.

Zum Thema ist ein interessanter Artikel erschienen: via computerworld.com.

Dazu Bioingenieur Andrew Hessel:

„Synthetic biology as computer-assisted genetic design will go ‚from an idea to printing DNA to ultimately booting DNA‘. Mobile phones equipped with genome decoders are coming. DIY fabricators that work with cells are already here…The cost barriers around genetic engineering are, in fact, falling, and what are essentially life-form design tools are increasingly accessible.“

Er stellt der künstlichen Biologie eine rasante Entwicklung in Aussicht, noch schneller als der Computer-Technologie. Dies wiederum ermögliche praktisch jedem „Gott zu spielen“, aus Träumen und Albträumen würde Realität.

Resident Evil in Echt! o.O

1 Star - nope!2 Stars - meh!3 Stars - good!4 Stars - excellent!5 Stars - supercalifragilisticexpialidocious! (Rate me? // Beitrag bewerten?)
Loading...

Kategorie(n) Hacking, Zukunft Tag(s) dna-hacking Kommentar(e) Keine Kommentare »

drum-machine-t-shirt

12. Dezember 2011 // Autor: c1ph4 // ~ Lesezeit: 0 Minuten

Hier ist das perfekte Weihnachtsgeschenk für den Musik-G33k, der schon alles hat: Das Drum-Machine-Shirt!

Es bringt acht drucksensitive Pads mit, die Musik kommt dann durch einen Gürtellautsprecher und kann auch geloopt werden. Außerdem gibt es acht verschiedene Drum-Kits, von Rock bis Jazz. Insgesamt kommt man so auf 3 Minuten Gesamtspielzeit.

Kostet 30$ und kann dort bestellt werden: thinkgeek.com.

1 Star - nope!2 Stars - meh!3 Stars - good!4 Stars - excellent!5 Stars - supercalifragilisticexpialidocious! (Rate me? // Beitrag bewerten?)
Loading...

Kategorie(n) Musik Tag(s) drum-machine-t-shirt Kommentar(e) Keine Kommentare »

winterpause 2010

27. Dezember 2010 // Autor: c1ph4 // ~ Lesezeit: 0 Minuten

Auch hier verabschieden wir uns in die wohlverdiente Winterpause.

Ab 2011 geht’s richtig los hier, also stay tuned! Weitersagen!! 🙂

Viele Grüße, einen guten Rutsch,
das gizmeo.com-Team

P.S.: Wir suchen weiterhin Autoren & Gadget-Tester! Also einfach die Kontakt-Seite benutzen und ab dafür!

1 Star - nope!2 Stars - meh!3 Stars - good!4 Stars - excellent!5 Stars - supercalifragilisticexpialidocious! (Rate me? // Beitrag bewerten?)
Loading...

Kategorie(n) Intern Tag(s) 2010, winterpause Kommentar(e) Keine Kommentare »

top: kde4 zeitserver

16. November 2010 // Autor: c1ph4 // ~ Lesezeit: 0 Minuten

Schon wieder hat es sich gelohnt, dass man KDE 4 „from scratch“ neu entworfen hat:

KDE 4: zeitserver

Es war noch nie so einfach die Zeit auf einem KDE-System mit dem Internet synchronisieren zu lassen. Sowas war vorher nur händisch möglich mit dem Network Time Protocol oder ntpdate ptbtime1.ptb.de in /var/log/cronjobNtpdate.log 2>&1 schreiben.

Daumen hoch! Mir fehlt trotzdem noch knemo…

1 Star - nope!2 Stars - meh!3 Stars - good!4 Stars - excellent!5 Stars - supercalifragilisticexpialidocious! (Rate me? // Beitrag bewerten?)
Loading...

Kategorie(n) Internet, Linux, PC Tag(s) kde4, top:, zeitserver Kommentar(e) Keine Kommentare »
 Prev 1 2 3 4 ... 60 ... 95 96 97 Next
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste | Blogverzeichnis Bloggerei.de - Computerblogs
© 2010-2025 gizmeo.eu - inside the machine | Mobile Version | Impressum & Cookies | AETHYX MEDIAE