S{o}cial
Gizmeo.eu RSS-Feed c1 auf LinkedIn c1 auf DeviantArt c1 bei YouTube Gizmeo.eu als Android-App
Komm{e}ntare
    • c1ph4 on wie wird windows 11?: “Es gibt ein gutes Sprichwort aus der IT: „never change a running system“. Wenn W10 für dich funktioniert hat, brauchst…Dez 6, 18:48
    • Michael on wie wird windows 11?: “Auch wenn viele über Windows 11 schimpfen, für mich ist Windows 11 wesentlich besser als Windows 10. Alls Apps laufen,…Dez 6, 13:33
    • Volker on usv fuer den raspberry pi: “Hallo, hat noch jemand die Software für die USV ich finde meine nicht mehr , kann mir da jemand weiter…Jan 4, 13:31
    • c1ph4 on R.I.P. GameRankings!: “Hija, Neil! Thanks for getting back at this and sharing alternatives with us! 🙂 To me „OpenCritic“ sounds very promising…Jan 14, 19:36
    • Neil on R.I.P. GameRankings!: “There are new aggregators that one can use in place of GameRankings.com. There’s https://opencritic.com, not as extensive but offers a…Jan 14, 14:32
{A}rchiv
Lef{t}overs
GET FIREFOX!
GET THUNDERBIRD!
www . cipha . net

www . cipha . net
Please use an AMD CPU!
cell processor rox, fuck INTEL
KDE - the Ueber-Desktop-Environment!
STOP FACEBOOK!
msn user die!
aol sucks cock!
FUCK MYSPACE!
explicit content
NEIN zu Softwarepatenten
save the net! net-neutrality is important!
Aktion UBERWACH!
Cred{i}ts
Created, Made & Maintained by AETHYX.EU

microsoft 2018

Auch wenn die schlimmste Softwareklitsche der Welt seit 2014 von einem Inder regiert wird: Microsoft wird sich niemals ändern. Mit über 114.000 Mitarbeitern weltweit (Stand: 2016) ist das schlicht nicht mehr möglich.

Es waren menschenfeindliche Horror-Gestalten wie Steve Ballmer und Billy Gates, die das Unternehmen in den 80er und 90er Jahren des vorherigen Jahrhunderts prägten, die gefährliche Richtung wiesen und Fakten schufen. Man musste auch über Jahrzehnte daran gar nichts ändern, konnte faul werden und sich reich fressen. Dann kam das Web. Und Microsoft hatte sich verschätzt. Und selbst diese doch eher offensichtliche Richtung, in die sich die PC- und Digital-Welt seit Mitte der 90er-Jahre entwickeln würde, wurde bis heute mental nicht verstanden.

Deshalb kaufen sie auch fleißig Icons: ein babyblaues S-Icon 2011 für 8,5 Milliarden US-Dollar. Ein blauweißes in-Icon haben sie sich im Sommer 2016 26,2 Milliarden US-Dollar kosten lassen. Ein schwarzweißes Octokatzen-Icon kam 2018 für 6,4 Milliarden Euro dazu. Microsoft hat sich eben nicht geändert. Sie denken im 21. Jahrhundert immer noch, Liebe und Loyalität sei käuflich, und Icons „irgendwie relevant“. Das ist eine dieser prägenden Firmenphilosophien. Und eine, die außerhalb der USA niemals funktionieren kann, niemals funktionieren darf.

Erst im Januar verkündete die Firma stolz, sie habe nun einen Deal abgeschlossen mit dem US ICE (US Immigration and Customs Enforcement). In den USA ist natürlich auch Politik käuflich, man schwärmte großzüngig vom „Azure Government“, einem verschrobenen Softwarekonzept von „Diensten der US-Bundesbehören in Microsoft-Clouds“. Am 18. Juni nahmen sie das Posting offline. Die Separierung von Eltern und Kindern an den US-Grenzen durch die rechtspopulistische Trump-Administration wurde durch die Behörde ICE durchgeführt. Die sozial-mediale Entrüstung der 99% entlud sich in massenhaft Shitstorm-Beiträgen. Zu viel der Masse, selbst für die Redmonder.

In den USA überdachte mittlerweile ein geschminkter, gelbgesichtiger rassistischer Toupet-Träger seine Entscheidung zum Auseinanderreißen von Familien: Kinder dürfen ab jetzt mit ins Gefängnis. Zu ihren Eltern. Call it progress.

What a fucked up world we live in ♪.

1 Star - nope!2 Stars - meh!3 Stars - good!4 Stars - excellent!5 Stars - supercalifragilisticexpialidocious! (Rate me? // Beitrag bewerten?)
Loading...
Flattr this!
Ether spenden // Donate Ether
Bitcoin-Spenden hier akzeptiert ^^

Kommentieren