S{o}cial
Gizmeo.eu RSS-Feed c1 auf LinkedIn c1 auf DeviantArt c1 bei YouTube Gizmeo.eu als Android-App
Komm{e}ntare
    • c1ph4 on wie wird windows 11?: “Es gibt ein gutes Sprichwort aus der IT: „never change a running system“. Wenn W10 für dich funktioniert hat, brauchst…Dez 6, 18:48
    • Michael on wie wird windows 11?: “Auch wenn viele über Windows 11 schimpfen, für mich ist Windows 11 wesentlich besser als Windows 10. Alls Apps laufen,…Dez 6, 13:33
    • Volker on usv fuer den raspberry pi: “Hallo, hat noch jemand die Software für die USV ich finde meine nicht mehr , kann mir da jemand weiter…Jan 4, 13:31
    • c1ph4 on R.I.P. GameRankings!: “Hija, Neil! Thanks for getting back at this and sharing alternatives with us! 🙂 To me „OpenCritic“ sounds very promising…Jan 14, 19:36
    • Neil on R.I.P. GameRankings!: “There are new aggregators that one can use in place of GameRankings.com. There’s https://opencritic.com, not as extensive but offers a…Jan 14, 14:32
{A}rchiv
Lef{t}overs
GET FIREFOX!
GET THUNDERBIRD!
www . cipha . net

www . cipha . net
Please use an AMD CPU!
cell processor rox, fuck INTEL
KDE - the Ueber-Desktop-Environment!
STOP FACEBOOK!
msn user die!
aol sucks cock!
FUCK MYSPACE!
explicit content
NEIN zu Softwarepatenten
save the net! net-neutrality is important!
Aktion UBERWACH!
Cred{i}ts
Created, Made & Maintained by AETHYX.EU

cern distributed computing II

Vor fast zwei Monaten hatte ich mich ja beschwert, es gäbe keine Möglichkeit seine Rechenzeit für das CERN zur Verfügung zu stellen. Nun, gestern schaute ich seit langem mal wieder in BOINC rein und es gibt sogar zwei:

LHC@Home und Test4Theory.

Von den beiden ist das letztere jünger und auch spannender: Während LHC@Home „nur“ bei der Optimierung und Justierung der Magnete hilft, ist Test4Theory DAS Projekt, um die Ergebnisse, die diese Riesenmaschine LHC produziert, von der Community auswerten zu lassen.

Nur ist das eigentlich nicht, wonach ich suchte: Ich suchte überhaupt nicht nach Ersatz für BOINC-Projekte, wenngleich die meisten aus den USA kommen und ich das nicht unterstütze. Ich suchte vielmehr einen Vollersatz für BOINC vom CERN. Oder eben irgendeiner anderen vertrauenswürdigen Organisation in Europa, die sich mit so etwas auskennt.

Wenn sich die wissenschaftliche Gemeinde mittlerweile auf BOINC geeinigt hat (und es sieht schwer danach aus), dann kann ich das am Ende zwar abnicken. So ganz passt mir das aber nicht.

P.S.: Probiert mal BOINC-crunching über eure GPU unter Linux! Ist e-x-t-r-e-m lustig! Ich kam gestern in 4 Stunden keinen Zentimeter weit.

[Update I, 03.07.13, 21:45]

Habe das mit dem GPU-crunchen heute doch noch hinbekommen. War eine Sache von 5 Minuten. Hier steht, wie es geht. WTF.

1 Star - nope!2 Stars - meh!3 Stars - good!4 Stars - excellent!5 Stars - supercalifragilisticexpialidocious! (Rate me? // Beitrag bewerten?)
Loading...
Flattr this!
Ether spenden // Donate Ether
Bitcoin-Spenden hier akzeptiert ^^

Kommentieren