S{o}cial
Gizmeo.eu RSS-Feed c1 auf LinkedIn c1 auf DeviantArt c1 bei YouTube Gizmeo.eu als Android-App
Komm{e}ntare
    • c1ph4 on wie wird windows 11?: “Es gibt ein gutes Sprichwort aus der IT: „never change a running system“. Wenn W10 für dich funktioniert hat, brauchst…Dez 6, 18:48
    • Michael on wie wird windows 11?: “Auch wenn viele über Windows 11 schimpfen, für mich ist Windows 11 wesentlich besser als Windows 10. Alls Apps laufen,…Dez 6, 13:33
    • Volker on usv fuer den raspberry pi: “Hallo, hat noch jemand die Software für die USV ich finde meine nicht mehr , kann mir da jemand weiter…Jan 4, 13:31
    • c1ph4 on R.I.P. GameRankings!: “Hija, Neil! Thanks for getting back at this and sharing alternatives with us! 🙂 To me „OpenCritic“ sounds very promising…Jan 14, 19:36
    • Neil on R.I.P. GameRankings!: “There are new aggregators that one can use in place of GameRankings.com. There’s https://opencritic.com, not as extensive but offers a…Jan 14, 14:32
{A}rchiv
Lef{t}overs
GET FIREFOX!
GET THUNDERBIRD!
www . cipha . net

www . cipha . net
Please use an AMD CPU!
cell processor rox, fuck INTEL
KDE - the Ueber-Desktop-Environment!
STOP FACEBOOK!
msn user die!
aol sucks cock!
FUCK MYSPACE!
explicit content
NEIN zu Softwarepatenten
save the net! net-neutrality is important!
Aktion UBERWACH!
Cred{i}ts
Created, Made & Maintained by AETHYX.EU

aqi selbst messen

Nur weil du in einer „Industrienation“ lebst, heißt das nicht automatisch, dass deine Lebensqualität unterirdisch sein muss.

Doch wie misst mensch das überhaupt, „Lebensqualität“?

Ein wichtiger Faktor ist zum Beispiel: welche Qualität hat die Luft, die ich gerade atme!?

Für diesen Zweck haben die Menschen irgendwann mal den AQI erfunden, den „Air Quality Index“, also den Luftqualitätsindex. Super! Brauchen du und ich uns schon keine Gedanken mehr machen!

air-quality-index
Oben: Beispiel einer Skala für den AQI, den Index der Luftqualität

Mein lokaler AQI ist derzeit schlecht: er liegt bei 93.

Heute Nacht, 4:00 bis 10:00 früh, wird er bei 101-150 sein. 101-150 bedeutet konkret: „Alle Personen sind gefährdet. Reizungen und Atemwegserkrankungen sind mögliche Folgen“. Und „erhöhte Gefahr für sensible Gruppen“. Schlimm und ziemlich eklig.

Wie fand ich das raus?

Ich bin „clever“ und „modern“: ich habe ein „Smartphone“! Der Peilsender, wahlweise von Google (USA) oder Apple (USA), bietet die Möglichkeit selbst meine mich umgebende Welt zu vermessen. Eine App, die das mit dem AQI sehr gut kann, ist z.B.:

https://play.google.com/store/apps/details?id=ffz.it.airquality&hl=en von FFZ SRL oder:

https://play.google.com/store/apps/details?id=com.airvisual&hl=en von IQAir AG.

Beide sind kostenlos; beide lassen einen als User den AQI-Anbieter selbst wählen; und beide bieten Widgets an, damit man auf einen Blick sehen kann, welche Luftqualität gerade beim Glotzen auf das Smartphone besteht.

Was man sonst machen kann? Sich beschweren, z.B. bei seiner jeweiligen Landesregierung. Entsprechende Petitionen kann man aktuell online unterstützen oder selbst welche starten, zum Beispiel bei change.org, openpetition.eu oder weact.org.

Bis dahin atme ich Smog ein und Smog wieder aus, derzeit sogar mit Sandpartikeln aus der Sahara, weil: Gesundheit wird doch komplett überbewertet!

1 Star - nope!2 Stars - meh!3 Stars - good!4 Stars - excellent!5 Stars - supercalifragilisticexpialidocious! (Rate me? // Beitrag bewerten?)
Loading...
Flattr this!
Ether spenden // Donate Ether
Bitcoin-Spenden hier akzeptiert ^^
.: Soci{a}l Sk{i}lls :.

Kommentieren